News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bergenien (Gelesen 85648 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bergenien
Das ist Rietheim, keine Frage, aber das habe ich noch von früher her deutlich in Erinnerung, das die Blätter von Rietheim grün waren. Vielleicht in diesem Jahr, bei diesem Herbst? Beengtheit? 

Re:Bergenien
Meine Rietheim hat sich auch noch nie verfärbt.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Bergenien
Die Sorte Rietheim hat sich Frau von Stein vor rund 20 Jahren von einem Garten eines Bahnwärterhäuschens in der gleichnamigen Ortschaft in der Schweiz erbeten. Ich finde sie hervorragend, sie sticht neben den anderen Bergenia-Hoheiten Eroica, Wintermärchen, David, Biedermeier, Carmen, Goldfisch und Silberlicht aus dem gesamten Sortiment heraus.
Re:Bergenien
Ich habe in allen mir verfügbaren Quellen nach 'Bressingham Ruby' gesucht. Fehlanzeige in den Gartencenter meiner Umgebung, welche normalerweise das 'Herbstzauber' Sortiment führen, Fehlanzeige in den Sortimentslisten und Online-shops der Staudengärtnereien und Google liefert mir nur eine Bezugsquelle in Engelland. Hat jemand einen heißen Tip für mich?LG Lilo
Re:Bergenien
Du kannst gerne ein Stück von meiner Bressingham Ruby haben. Vielleicht hast du ja eine andere Sorte zum Tauschen?
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Bergenien
Danke, Bluebell,für dein liebes Angebot, ich schreibe dir eine PM.LG Lilo
Bergenien
Im grünen Brett hatten wir ja das Thema weisse Bergenien. Staudo hatte gebeten es hier einzustellen. Ist wohl übersehen worden.Hier nun die Blüte meiner Schneekönigin.Ich finde die Knospe überhaupt nicht rosa, höchstens die Hüllblätter. Naja, man wird sehen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bergenien
und hier die ´Silberlicht´, die Knospen hatten einen rosa Hauch (vielleicht waren es auch nur die Hüllblätter, habe nicht darauf geachtet), aber die Blüten sind reinweiß.
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bergenien
Schön, dass es jetzt einen Bergenienfaden gibt! Ich habe heute auch endlich meine bis jetzt schon blühenden Bergenien fotografiert.Hier ist eine weiße, die möglicherweise 'Silberlicht' ist, ich weiß es nicht mehr:
und noch mal an anderer Stelle:
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Bergenien
Ich habe gerade heute nachgesehen, das sauberste Weiß und die besten Blätter hat hier 'Brahms'. Allerdings sitzen die Blüten noch in der Pflanze.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bergenien
Diese mag ich wegen ihrer roten Blätter, die jetzt langsam grün werden, jetzt tauchen auch die ersten grell dunkel pinkfarbenen Blüten auf:
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bergenien
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot