News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im April (Gelesen 4455 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Spaziergang im April

martina 2 »

Da hier sonst niemand spazieren geht (sind wohl alle im Garten ;) ), trau ich mich mit ein paar impressionistischen Schnellschüssen aus dem Wienerwald von gestern und heute :)
Dateianhänge
fruehlinhgswald.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #1 am:

Der Wald ist voller Leberblümchen
Dateianhänge
leberbluemchen01.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #2 am:

...
Dateianhänge
leberbluemchen2.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #3 am:

am lehmigen Wegesrand Huflattich
Dateianhänge
huflattich0.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #4 am:

... Veilchen blau, blaß und weiß
Dateianhänge
veilchenblau01.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #5 am:

...
Dateianhänge
veilchenblass.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #6 am:

:)
Dateianhänge
veilchenweiss.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im April

thomas » Antwort #7 am:

Danke für die schönen Grüße aus dem Wienerwald, Martina!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
martina 2
Beiträge: 13848
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Spaziergang im April

martina 2 » Antwort #8 am:

:D Postkartenreif sind sie halt nicht ;)
Schöne Grüße aus Wien!
uwe.d

Re:Spaziergang im April

uwe.d » Antwort #9 am:

War heute bei schönstem Osterwetter unterwegs - der Garten mußte warten auf einer Lichtung fand ich diese BuschwindröschenWaldspaziergang 1
uwe.d

Re:Spaziergang im April

uwe.d » Antwort #10 am:

und noch einmal[td][galerie pid=47297]Waldspaziergang 2[/galerie][/td][td][galerie pid=47300]Waldspaziergang 3[/galerie][/td]
der Schatten links unten stammt von mir - hab ich nicht gleich gesehen(ließ sich aber auch nicht wegschneiden!)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

Roland » Antwort #11 am:

Schön Uwe, in die habe ich mich heute auch schon verlieben können ;)Ich war an meinem Lieblingsort an der Ostsee, wo es einen sehr schöne Küstenstreifen gibt mit vielen Kindheitserinnerungen[td] [galerie pid=47341][/galerie][/td][td] [galerie pid=47340][/galerie][/td][td] [galerie pid=47342][/galerie][/td]
Oben auf der Steilküste gib es einen dichten Bewuchs aus Schlehen, alten Buchen, Weiden, und einigen Nadelhölzern, [td][galerie pid=47343][/galerie][/td][td][galerie pid=47344][/galerie][/td][td][galerie pid=47345]oxalis[/galerie][/td]
[td][galerie pid=47347][/galerie][/td][td][galerie pid=47348][/galerie][/td]
[td][galerie pid=47346][/galerie][/td]
in vino veritas
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

Jepa-Blick » Antwort #12 am:

:) Wunderschöne Bilder! Gestern habe ich eine wildwachsende Christrose im Wald in der Nähe einer Quelle entdeckt.
Dateianhänge
100_7260.JPG
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im April

birgit.s » Antwort #13 am:

@RolandDas ist eine wunderschöne Bilderserie :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im April

thomas » Antwort #14 am:

Tolle Buschwindröschen-Wiese, Uwe! Nicht einfach zu fotografieren, sowohl weil das Weiße der Blüten leicht überbelichtet wird, als auch wegen des Schärfeverlaufs.Roland, wunderschöner Ostsee-Spaziergang! Fotografisch-kompositorisch gefallen mir die Fotos erste Reihe Mitte und zweite Reihe rechts am besten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten