News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprilbilder 2009 (Gelesen 24689 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2009

Frank » Antwort #75 am:

Endlich komme ich auch einmal dazu ein paar Blüten und Aprilimpressionen zu entdecken - der März war bei mir zeit- und blütenlos! :-\Hier eine Sumse mit Geschmack - sie findet im Grünen und Gestängel doch noch das gewisse Etwas...! :D :D :D
LG und einen guten Start in die Osterwoche! ;)Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2009

Gartenlady » Antwort #76 am:

Diese Iris sieht interessant aus, wer ist es?Fliegende Bienen und Hummeln mit dem Makro einzufangen gelingt mir leider absolut nicht :-\ Stattdessen eine still und stumm dastehende Anemone blanda ;)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2009

thomas » Antwort #77 am:

Die Stellata aus dem ersten Post ganz ins Bild zu setzen ist nicht einfach, aber gerade bei schlechtem Licht scheint sie zu leuchten:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2009

Frank » Antwort #78 am:

Diese Iris sieht interessant aus, wer ist es?
Wenn ich das wüsste - leider ein Schicksal, wenn man in fremden Gärten unterwegs ist...! :-\ ::)Dein "Stilleben" ist aber wirklich zauberhaft - mir gefallen Deine Bokeh 's ungemein :D :D :D (und so einfach sind sie in der Tat auch nicht hinzubekommen... ;)).Ich habe noch eine unbekannte Magnolie zu präsentieren - ihr Wuchs war interessanterweise säulenförmig!
Magnolia Breteuil
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2009

birgit.s » Antwort #79 am:

@GartenladyDeine Anemone ist zauberhaft :D@ThomasSchön wie die Magnolie sowohl in natura als auch auf dem Bild die Blicke auf sich zieht.@FrankBei deinem Bild stört mich etwas das zwei Blüten hintereinander liegenGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2009

Frank » Antwort #80 am:

@FrankBei deinem Bild stört mich etwas das zwei Blüten hintereinander liegen
Mich auch ;), aber nur die Einzelblüte fand ich auch nicht soo überzeugend (zumindest aus meiner Kamera...) :-\!
Magnolia Breteuil
Überzeugender fand ich die Gräser/Stellata/Narcisus Thalia/Hortensia Annabelle-Kombination in diesem Garten...! :D
Magnolia Stellata Breteuil
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2009

birgit.s » Antwort #81 am:

Doch das Bild der Einzelblüte ohne Hintergrundblüte ist viel besser, besonders mit dem angestrahlten Blatt :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2009

thomas » Antwort #82 am:

@Gartenlady: Seeehr duftig ... aber schön! ;)@Frank: Mir gefällt von den beiden auch das Foto mit der Einzelblüte besser.Hier die Stellata aus #77 im heutigen Morgenlicht:
Gegen meine kompositorische Grundeinstellung platziert sie sich immer wieder in die Mitte ::) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2009

Gartenlady » Antwort #83 am:

Gegen meine kompositorische Grundeinstellung platziert sie sich immer wieder in die Mitte ::)
ja, das tun die Divas gern, betören den Fotograf so, dass er alle kompositorischen Regeln vergisst ;) bei mir ist das auch oft so.Der Frühling schreitet unglaublich schnell voran, gestern war noch nichts zu sehen, heute prunken die Buchenblätter in ihrem frischen Frühlingsgrün.
Dateianhänge
Buchenblatt-Apr0609.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder 2009

Faulpelz » Antwort #84 am:

Ja Birgit, diese leuchtend helle Frühlingsgrün ist zum Reinbeißen.Bei uns treibt´s auch schon aus wie wild. Diese Hamamelis habe ich vor wenigen Tagen fotografiert. Sie lag schon in den letzten Zügen, war aber immer noch dekorativ
Dateianhänge
Hamamelis-1-b.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder 2009

Faulpelz » Antwort #85 am:

Noch ein Busch Hepaticas
Dateianhänge
Hepatica-1-b.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder 2009

Faulpelz » Antwort #86 am:

Die Lenzrose ist auch von vorgestern ;)
Dateianhänge
Lenzrose-1-b.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder 2009

Faulpelz » Antwort #87 am:

Noch zwei Narzissen-Versuche
Dateianhänge
Narzissenversuch-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder 2009

Faulpelz » Antwort #88 am:

Gute Nacht wünscht Evi
Dateianhänge
Narzissenballett.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2009

frida » Antwort #89 am:

Narzissen sind schwer zu fotografieren, finde ich. Das letzte Bild von Faulpelz hat sie sehr witzig in Szene gesetzt. Sonst finde ich sie oft langweilig auf Bildern - obwohl ich sie mag.Sehr schön sind die Hamamelis und das Buchenblatt im Gegenlicht.Ich habe heute im Gemüsebeet fotografiert, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der knappe Schärfenverlauf wirklich gut ist bei diesem Themakartoffel_legen.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten