News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salat und Gemüseaussaat 2009 (Gelesen 29855 mal)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
hi gestern waren es 30 Grad bei mir und die Beete sind fertig geworden da hab ich aussgesäet : Rainbow Möhren Möhre Purple Haze ( Urmöhre )Möhre NaintaiseMöhre ZinoMöhre RotinMöhre Oxheart Rettich White ArrowRote Cipolla Zwiebeln Gelbe Zwiebel PuffbohnenBunte RadieschenEichblatt grün, Lollo Rossa und Lollo Bionda schon kräftig am Wachsen sind in Kübeln Porree, Radieschen Eiszapfen und div. Kräuter.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
ich mache nochmal Werbung für meinen Überwinterungssalat (Freiland)...
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Die Purple Haze hab ich auch, hab sie aber noch nicht ausgesät. Die soll ja wesentlich gesünder sein als die orange Möhre die wir kennen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
jo solls sie ich hab im Winter welche gehabt vom Gemüsebauer die waren super lecker, deswegen hab ich mir davon Saatgut besorgt. Sie sind reich an Anthocyanen was in allen dunklen Gemüse und Obst vorkommt plus halt die natürlichen Vitamine etc. .Die Purple Haze hab ich auch, hab sie aber noch nicht ausgesät. Die soll ja wesentlich gesünder sein als die orange Möhre die wir kennen.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
sehr schön, carola.!Ich habe auch Überwinterungssalat, und zwar "Maiwunder", nicht zu verwechseln mit "Maikönig", den man erst im zeitigen Frühjahr säen soll. Meine Pflanzen sind aber noch etwas kleiner als Deine und viel kleiner als die Lollos, die ich vor vier Wochen beim Dehner bezogen habe.Welche Sorte hast Du und wann gesät? Verpflanzt?ich mache nochmal Werbung für meinen Überwinterungssalat (Freiland)...
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Wie schmecken die denn im Vergleich zur orangen Möhre? Beim Kochen soll sie ja wieder wieder orange werden, stimmt das?Aber ich futtere Möhren eh immer nur roh




Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Mut zum Risiko..ihr glaubt es nicht ::)seit heute hat die Möhrenfliege die Lauchmotte am Hals...
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
also sie schmecken eigentlich so wie orange Möhre, für mich wars wie mit nem schuss Rotwein ist aber sicher auch Geschmacksache dann. Also orange werden sie nach dem kochen nicht, sie sind nachher total dunkel-lilarot, ich hab sie halt normal gedünstet mit Butter usw. vielleicht behalten sie Ihre Doppelfarbe wenn man sie nur dämpft, konnte das aber nicht mehr testen weil der Gemüsebauer keine mehr hatte und ich alle auf einmal machteWie schmecken die denn im Vergleich zur orangen Möhre? Beim Kochen soll sie ja wieder wieder orange werden, stimmt das?Aber ich futtere Möhren eh immer nur roh![]()
![]()
![]()
![]()

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Gut, dann kann ich mir die Rotweinsauce ja sparen
Hast du die Erde für die Möhren mit Sand oder ähnlichem gemischt, damit es lockerer wird?

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
ne ich hab ganz normalen Gartenboden, von Steinen befreit usw. und dann noch ne Tüte Univ. Erde drüber fertig.Gut, dann kann ich mir die Rotweinsauce ja sparenHast du die Erde für die Möhren mit Sand oder ähnlichem gemischt, damit es lockerer wird?
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Man liest das ja häufiger, dass der Boden schon locker sein soll, damit die Möhren auch lang werden, werde das mal so versuchen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
na also locker ist der Boden hab den ja im März diesen Jahres gesiebt ( Steine raus ) Boden ist ca. 40 - 45 cm tief locker, feinkrümelig besser als mit ner M-Hacke find ich. Die eine Sorte Rettich die ich anbau soll ja 30 - 40 cm lang werden also paßt das.Man liest das ja häufiger, dass der Boden schon locker sein soll, damit die Möhren auch lang werden, werde das mal so versuchen.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Boa, so lange Rettiche haben wir nie gehabt. Wir haben generell einen härteren Boden. Da hilft sieben nicht viel weil nicht mehr viel übrig bleibt. Außer im Gewächshaus, aber das ist schon verplant, da geht nix. Hilfe ich hab Platzmangel!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
den Boden ( hart, sehr steinreich, kaum Regenwürmer, Humus nix ) wo ich bearbeitet hab war jahrelang auch nicht genutzt bzw. ist nie was richtig drauf gewachsen. Nach ca. 10 cm Tiefe kamen teilweise Steine mit ca. 5 - 15 cm Durchmesser da wollte ich als Gemüse auch nicht wachsen wollen. Ca. 10 Schubkarren hab ich aus dem Boden raus an nicht verwertbaren Bodengegenständen, sicher bleibt da weniger an Restboden da zurück aber ich denke das hat sich so gelohnt.edit: Für Herbst hab ich so ne ähnliche Aktion vor mit zwei Rasenstücken ca. 40 - 50 qm zusammen, geplant ist da dann Kartoffel und Tomatenbeet mit Dach für 2010. Im 9 qm² Gewächshaus haben nicht soviele Tomaten Platz leider und die Normalen jetzt schon hergerichteten Beete sind ja für Gemüse und Salate.Boa, so lange Rettiche haben wir nie gehabt. Wir haben generell einen härteren Boden. Da hilft sieben nicht viel weil nicht mehr viel übrig bleibt. Außer im Gewächshaus, aber das ist schon verplant, da geht nix. Hilfe ich hab Platzmangel!
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Genau so ist es bei uns, nur das dann schon Lehmboden kommt, weil beim Hausbauen damals die Erde da hingekarrt wurde. Wird also schwierig, werde wohl woanders ausweichen müssen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.