
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 147118 mal)
Moderator: Nina
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Hihi, das kenne ich. Der Kater (der es am nötigsten hätte) mag das Bürsten nur am Kopf - Wange, Hals und Stirn - da schnurrt er auch, schließt die Augen, reckt das Köpfchen und genießt es. Aber wehe, ich streiche über seinen Rücken oder gar über dat Schwänzchen, dann wird er extrem unwirsch und haut ohne Vorwarnung zu, aber ich bin geübt und daher immer schneller als er
! Am besten klappt es, wenn ich ihn während des Bürstens mit der Flusenbürste ablenke, in die er dann statt in meine Hand hineinbeißt. LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
verbotene sachen sind oft interessanter und schmecken vieeel besser!Louisi hat das schnell erkannt.das benutzen eines "ersatzsessels" ist ein besonderer vertrauensbeweis der katzen.als vorspiel wird manchmal vorher mit den krallen "ein nest gebaut". ;Ddas bedeutet zähne zusammenbeißen um die gunst der stunde zu wahren.die katze ist gegenüber dem hund kein herdentier. sie entscheidet oft selbst den zeitpunkt, wenn sie schmusen möchte.zudem sind die einzelnen charaktere oft unterschiedlich ausgeprägt.das winterfell bürste ich etwa 1 mal pro woche aus weil sich die katzen meistens draußen aufhalten.
schau mir in die augen. mein name ist Panther...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Das hab ich aufgegeben, denn er ist doch immer schnellerHihi, das kenne ich. Der Kater (der es am nötigsten hätte) mag das Bürsten nur am Kopf - Wange, Hals und Stirn - da schnurrt er auch, schließt die Augen, reckt das Köpfchen und genießt es. Aber wehe, ich streiche über seinen Rücken oder gar über dat Schwänzchen, dann wird er extrem unwirsch und haut ohne Vorwarnung zu, aber ich bin geübt und daher immer schneller als er! Am besten klappt es, wenn ich ihn während des Bürstens mit der Flusenbürste ablenke, in die er dann statt in meine Hand hineinbeißt. LG Dicentra




Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Aus dem Wurf, wo mein Tiger dabei war, mag keine gerne schmusen oder auf den Arm genommen werden.Zu deinem Bild: Sieht ja regelrecht gefährlich aus!verbotene sachen sind oft interessanter und schmecken vieeel besser!Louisi hat das schnell erkannt.das benutzen eines "ersatzsessels" ist ein besonderer vertrauensbeweis der katzen.als vorspiel wird manchmal vorher mit den krallen "ein nest gebaut". ;Ddas bedeutet zähne zusammenbeißen um die gunst der stunde zu wahren.die katze ist gegenüber dem hund kein herdentier. sie entscheidet oft selbst den zeitpunkt, wenn sie schmusen möchte.zudem sind die einzelnen charaktere oft unterschiedlich ausgeprägt.das winterfell bürste ich etwa 1 mal pro woche aus weil sich die katzen meistens draußen aufhalten.schau mir in die augen. mein name ist Panther...

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
als die großmutter der katzensippe muß sich Panther schließlich respekt verschaffen. ;Dwer nicht spurt bekommt auch mal eine backpfeife. 

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Großmutter? Wie alt ist sie denn?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
sie dürfte etwa 10-12 jahre alt sein.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Ok, dann ist sie schon eine Großmutter ;)Die Katzen meiner Oma wurden im Schnitt immer so 15 Jahre, und das find ich schon ein stolzes Alter für eine freilaufende Katze.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Unsere Tina wünscht allen Gartentigern schöne Ostern! 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Der Sixpack mit Mama Barbara wünscht allen Mitkatzen und Mitkatern sowie den Katzeneltern frohe Ostern...Mucki und Dönerle auf dem Fensterbrett, Fery und Baby auf der Couch
Miezi-Mädchen
und die kleine Wiwi




Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Die sehen echt süß aus, vor allem wie gelassen sie da liegen.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- russeliana
- Beiträge: 59
- Registriert: 20. Feb 2009, 18:44
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
endlich kann man seine Mäusefangkenntnisse verfeinern... :DDie beiden sind grad so ein Jahr alt. ...Nr 4 und 5 . diesen Winter ist dann noch ein scheuer Roter dazugezogen: "Karlson vom Dach".
Bloß: Mein schwarzer Oberkater mag keine andren Kater um sich haben.da wird schwer gerangelt. .

Schwarzwälder Grüße!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Oh, Russeliana, Du hast ja auch einen Sixpack...und weil es so schön ist: der Kleine Muck ist ganz brav...

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
der Kleine Muck sieht eher genervt aus, weil man seine wohlverdiente ruhe stört. ;Dzudem soll er auch noch messer und gabel für seine mahlzeit benutzen. :oer hat aber einen sehr eleganten tigerlook.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Als ob sie sagen würde: "Das ist mir nicht fein genug, bitte etwas anderes servieren!"

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.