News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprilbilder 2009 (Gelesen 24842 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2009

Frank » Antwort #90 am:

Ich habe heute im Gemüsebeet fotografiert, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der knappe Schärfenverlauf wirklich gut ist bei diesem Thema
Das Bild erschließt sich nicht gleich beim ersten Blick hins. Schärfeverlauf - zumindest für mich. Beim zweiten Blick erscheint mir die Schärfe auf den Trieben gerade richtig und witzig! :D :D :DJa, die Buchenblätter von Gartenlady sind sehr zart eingefangen - es geht mal wieder im Zeitraffertempo voran :D. Allerdings finde ich das Motiv noch nicht ganz ausgewogen im Bildausschnitt angelegt.Bei Evi's Bildern scheint mir motivbezogen die Wärme der letzten Tage hier im Rheinland nicht bis ins bayr. Sibirien umgezogen zu sein - die Hamamelis sind hier schon lange hin ;) :-\. Schön auch der Farbknall der Hepatica und das Glockenläuten der Narzissen - die Frontalansicht find ich allerdings etwas "fad" (zeige aber gleich auch etwas in der Art... ) .Anbei noch etwas "Helles" von meinem Wochenendausflug...! :D :D :D
[td][galerie pid=46987]Clematis[/galerie][/td][td][galerie pid=46986]Magnolia Stellata[/galerie][/td][td][galerie pid=46988]Narcissus[/galerie][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Aprilbilder 2009

Katrin » Antwort #91 am:

Auf Buchenblätter muss ich noch lange warten, klasse Bild, Gartenlady.Frida, das Erdäpfel-lege-Bild ist klasse!Ich war im letzten Abendlich im Wald. Da ich nun für zwei Wochen von der Stadt erlöst bin, wird es bald noch mehr Fotos geben. Vorerst war aber Holzarbeit und Gartenpflege dran.
Dateianhänge
abendlich_april_kat_01.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Aprilbilder 2009

Katrin » Antwort #92 am:

Noch ein wenig Hohler Lerchensporn.
Dateianhänge
abendlich_april_kat_02.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Aprilbilder 2009

Katrin » Antwort #93 am:

Dann ging die Sonne unter.LG, Katrin
Dateianhänge
abendlich_april_kat_03.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2009

thomas » Antwort #94 am:

Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2009

Gartenlady » Antwort #95 am:

Evis rosa Hamamelis und der Hepatica-Farbrausch sind wunderschön und Frank war im weißen Garten unterwegs ;) freut mich, dass man wieder mehrt von Dir hier sieht.@Katrin mir gefallen die Schlüsselblumen im Abendlicht am besten.Thomas Diva kommt vor der Blutpflaume ganz toll zur Geltung.Die Anemone lipsiensis hat schwer zu tragen.
2 verschiedene Muscari in den letzten Strahlen der Abendsonne
[td][galerie pid=47084][/galerie][/td][td][galerie pid=47083][/galerie][/td]
und dann ging die Sonne unter
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2009

Gartenlady » Antwort #96 am:

... und der Mond ist aufgegangen
Dateianhänge
Vollmond-Apr0909.jpg
Irisfool

Re:Aprilbilder 2009

Irisfool » Antwort #97 am:

Abendsonnenfeuer
Dateianhänge
A7863a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Aprilbilder 2009

Irisfool » Antwort #98 am:

:D
Dateianhänge
A7875a_Large.JPG
Irisfool

Re:Aprilbilder 2009

Irisfool » Antwort #99 am:

:)
Dateianhänge
A7885_Medium.JPG
Irisfool

Re:Aprilbilder 2009

Irisfool » Antwort #100 am:

;)
Dateianhänge
A7867a_Large.JPG
Irisfool

Re:Aprilbilder 2009

Irisfool » Antwort #101 am:

Die letzten Strahlen.....
Dateianhänge
A7870b_Medium.JPG
Irisfool

Re:Aprilbilder 2009

Irisfool » Antwort #102 am:

..... und dann war sie weg ::)
Dateianhänge
A7874a.JPG
Irisfool

Re:Aprilbilder 2009

Irisfool » Antwort #103 am:

;)
Dateianhänge
A7890b_Large.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2009

Gartenlady » Antwort #104 am:

Hallo Heidi,Deine Bilder sind zu groß in den Abmessungen und zu klein in der Dateigröße, so sehen sie irgendwie aus wie Schottenkaro, das ist mir heute schon bei Deinen Fotos in den Fachthreads aufgefallen.Am besten holst Du Deinen GG zu Hilfe, damit er sie ordentlich fürs Forum aufbereitet ;)
Antworten