News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Narzissen - Bestimmung (Gelesen 9356 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Narzissen - Bestimmung

partisanengärtner » Antwort #30 am:

Die meisten sehen heuer aber so aus. Ich hab nie gefüllte Narzissen gewollt aber da sie wahrscheinlich mein Großvater vor ca. 60 Jahren gepflanzt hat, hab ich sie gelassen.
Dateianhänge
narzisse-gefuellt-axel1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Narzissen - Bestimmung

trudi » Antwort #31 am:

Axel, das könnte N. odorus regulosus sein...duften sie?
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Narzissen - Bestimmung

riesenweib » Antwort #32 am:

das wäre dann ja ganz was besonderes.Trudi, danke für die vergleichsbilder vom Raoul und der eisigen follie. Die kopfhaltung passt zur letzteren - ich werde morgen eine der blüten reinholen, zum vergleichen vorm bildschirm.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Narzissen - Bestimmung

trudi » Antwort #33 am:

Brigitte, ich fand bei 'Ice Follies' die äußeren Blütenblätter weißer und damit die Krone gelber. Bei der Narzisse ist der Kontrast einfach etwas größer als bei 'Raoul Wallenberg', da sind die äußeren und die Krone mehr Ton-in-Ton. Wallenberg ca. 45 cm, Ice Follies ca. 40 cm.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Narzissen - Bestimmung

pumpot » Antwort #34 am:

Axel, das könnte N. odorus regulosus sein...duften sie?
Das glaub ich eher nicht. :-\ Es sieht eher nach einer der alten gefüllten Sorten von Narcissus pseudonarcissus aus. Am Foto läßt es sich schlecht erkennen, aber alles deutet auf die recht weit verbreitete 'Van Sion' hin. Die anderen ähnlich alten gefüllten Kultivare von N. pseudonarcissus sind leider recht selten in Kultur zu finden und besitzen neben den goldgelben auch hellgelbe Blütenblätter (bei 'Van Sion' immer nur goldgelb).
plantaholic
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Narzissen - Bestimmung

partisanengärtner » Antwort #35 am:

Also sie duften ziemlich intensiv. Hab zur Kontrolle an pseudonarzissus gerochen die duften nur ganz ganz schwach.Heute früh war der Duft aber sehr schwach, aber heute nachmittag bei der Wärme sehr intensiv. Leider verblühen sie sehr schnell.Auf was kommt es denn an? Ich kann ja noch mal ein paar schlechte Fotos machen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Narzissen - Bestimmung

partisanengärtner » Antwort #36 am:

Nochmal etwas bessere Fotos von der gefuellten duftenden Narzisse
Dateianhänge
narzisse-gefuellt-axel.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Narzissen - Bestimmung

partisanengärtner » Antwort #37 am:

andere Ansicht der gefuellten Narzisse.
Dateianhänge
narzisse-gefuellt-axel5.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Narzissen - Bestimmung

partisanengärtner » Antwort #38 am:

von hinten die ganze Pflanze
Dateianhänge
narzisse-gefuellt-axel6.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Narzissen - Bestimmung

trudi » Antwort #39 am:

Ja, nach diesen Fotos von hinten schließe ich mich pumpot an, könnte 'van Sion' sein.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Narzissen - Bestimmung

donauwalzer » Antwort #40 am:

darf ich mich auch mit einer Unbekannten anhängen - muss auch eine sein, die über Baumärkte verkauft wird.
Dateianhänge
2009-04-09_17-30-37_-_DSC06861.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Narzissen - Bestimmung

schalotte » Antwort #41 am:

narzissensuche mal andersherum:heute bekam ich einen Topf vorgetriebener Narzissen,auf dem Steckschild steht handschriftlich: bl. Starl.was könnte das denn heissen?Sind noch nicht aufgegangen, Foto lohnt noch nicht so richtig)grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Narzissen - Bestimmung

Dunkleborus » Antwort #42 am:

Vielleicht 'Blazing Starlet' ?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Narzissen - Bestimmung

schalotte » Antwort #43 am:

Vielleicht 'Blazing Starlet' ?
Wow, vielleicht wird sie das!!Sie sollte zu den geschlitzkronigen gehören (die ganze Ausstellung heisst so)und daß die Krone gerüscht sein wird, lässt sich jetzt schon erahnen.Wie bist Du denn auf diese heisse Spur gekommen, dunkleborus?
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Narzissen - Bestimmung

Dunkleborus » Antwort #44 am:

Erstmal Narcissus Starlight gegugelt, da war nix. Dann habe ich Starlet assoziiert. Bingo. 8)
Alle Menschen werden Flieder
Antworten