News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Trillium 2009 (Gelesen 10081 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Trillium 2009
Die mit den gefleckten Blättern sind ja toll!!!! Mein T. flexipes braucht noch ein paar Tage.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Trillium 2009
seit ein paar tagen blühen die ersten trillium in meinem garten. es gab ein kopf an kopf rennen, welches die blüten als erstes öffnet. and the winner is....trillium rivale 'purple heart' ganz knapp vor trillium albidum
:[td][galerie pid=47139]Trillium rivale'Purple Heart'[/galerie][/td][td][galerie pid=47138]Trillium albidum[/galerie][/td]
trillium rivale ist ein richtiger zwerg. im hintergrund noch erkennbar das laub von corydalis bushii. wer den kennt kann erahnen wie niedrig trillium rivale ist...aber wunderschön ist es. ich schütze diesen schatz extra durch einen gitterkorb, damit mir die schwarzen teufel der lüfte (amseln) dieses trillium nicht rausrupfen
. danke an dieser stelle für den spender
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2009
Oooh...ist es das echte, vegetativ vermehrte 'Purple Heart'? Das suche ich schon lange.
Re:Trillium 2009
ich gehe davon aus, dass dieses rivale 'purple heart' vegetativ vermehrt wurde ebbie. ich bekam 2 stück, fürchte aber eines verloren zu haben, auch wenn 2 blühen. ich hatte noch ein schildchen ein paar cm weiter versenkt + an der stelle erschien heuer nichts. daher vermute ich, dass das 2-blütige exemplar aus einem rhizom entspringt.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19107
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Trillium 2009
Das Trillium cuneatum (oder welches das immer ist ) von meinem letzten post war auch letztes Jahr nicht da. Weil ich sehr geduldig bin, hab ich nachgegraben und es war abgefault. Habs getopft und im Herbst am Bahndamm eingegraben. Heuer zwei Triebe mit Blüte.Also verlier die Hoffnung nicht, vieleicht kommt ja nächstes Jahr eine Überrasschung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Trillium 2009
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Trillium 2009
Tr. grandiflorum begeistert mich jedes Jahr wieder.
If you want to keep a plant, give it away
-
soso
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Trillium 2009
Aus Samen gezogen soso? Da ist der Stolz doch umso größer!
Hier ist mein Stinker: Trillium sessileDie (Frucht?)fliegen stehen auf ihn.
Re:Trillium 2009
@ninastinker wird zutreffend sein... dem wahren namen nach
...dein trillium ist definitiv kein sessile sondern wahrscheinlich trillium foetidissimum 
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Trillium 2009
Grrr!
Das eine habe ich von Stade und das andere hat mir Iris mitgebracht - beide als Trillium sessile .
Re:Trillium 2009
wenn du den stinker nicht magst, dann nehm ich ihn
....bekommst ein grandiflorum 
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Trillium 2009
case schreibt in seiner trillium-monografie: "...this species most resembles the widespread trillium sessile"
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Trillium 2009
Nee, ich mag ihn schon. Ich ärgere mich nur das ich überhaupt Schilder an die Pflanzen stecke.wenn du den stinker nicht magst, dann nehm ich ihn....bekommst ein grandiflorum
Re:Trillium 2009
Das hier isses auch...Oooh...ist es das echte, vegetativ vermehrte 'Purple Heart'? Das suche ich schon lange.
plantaholic