News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Osterdekorationen 2009 (Gelesen 5604 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Osterdekorationen 2009

klunkerfrosch » Antwort #15 am:

meine Osterdekoration diesmal mit gefüllten "Blüteneier"Material aus dem Garten ;) - Korkenzieherhasel und Magnolienzweige, Gänseeier mit großer Öffnung für die Blüten, mit Silberfarbe bemalt und anschließend das Samtband aufgeklebt. Ein paar Tulpen dazu in die Vase, Blüten aus dem Garten für die Eier und fertig :) BildBild..... nächstes Jahr alles in Gold ;D 8) lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
agathe

Re:Osterdekorationen 2009

agathe » Antwort #16 am:

ich färbe seit ein paar jahren mit krappwurzel:
Dateianhänge
DSC_1841krapprot.jpg
Irisfool

Re:Osterdekorationen 2009

Irisfool » Antwort #17 am:

Wunderschön sind die Eier, aber was ist Krappwurzel? :D
agathe

Re:Osterdekorationen 2009

agathe » Antwort #18 am:

jetzt habe ich selber erst googeln müssen 8)die pflanze heisst rubia tinctorum + die wurzel wird schon seit jahrhunderten zum färben verwendet.ich kauf sie in einer drogerie die noch andere farbstoffe in der richtung hat: blauholz, cochenille etcaber rote ostereier sind mir am liebsten
Conni

Re:Osterdekorationen 2009

Conni » Antwort #19 am:

Ein Osterstrauss mit (ausgeblasenen) Eiern, die ich mit sorbischer Wachstechnik gemacht habe.(Leider ist das große Bild beim Verkleinern etwas unscharf geworden. Für Hinweise, wie ich das vermeiden kann, hätte ich ein offenes Ohr.)
Benutzeravatar
Dogwood
Beiträge: 420
Registriert: 13. Mai 2006, 16:17

Re:Osterdekorationen 2009

Dogwood » Antwort #20 am:

Conni, die Eier sind fantastisch! Die habe ich letztes Jahr schon sehr bewundert. Diesen Strauss haette ich gern bei mir stehen...Welche Zweige sind denn das?
Conni

Re:Osterdekorationen 2009

Conni » Antwort #21 am:

Danke, Dogwood! Die Zweige sind von einem roten Augustapfel.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Osterdekorationen 2009

Aella » Antwort #22 am:

hier noch was schnelles von mir....mein etwas gestauchter osterstrauß ;)
Dateianhänge
1ostern09.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Osterdekorationen 2009

Aella » Antwort #23 am:

mein alljahresdekomittel ;D diesmal eben österlich
Dateianhänge
2ostern09.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Osterdekorationen 2009

Aella » Antwort #24 am:

und mein schon letztes jahr gebastelter strohhase
Dateianhänge
3ostern09.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten