News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primula x pubescens - die Aurikel (Gelesen 70406 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
zwerggarten
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
wie um himmels willen soll ich gartenaurikel ausgepflanzt jetzt sonnig und im sommer schattig stehen haben?
da wachsen schon die hepatica...

Re: Primula x pubescens - die Aurikel
mehr Laubbäume hast du nicht?
Das mit dem schattig stehen ist für Primeln kein Kunststück. Sie werden von hohen Stauden überwachsen und Aurikel wurden immer als Beetumrandung gepflanzt, genau wie Leberblümchen. Besonders die gefüllten pinkfarbenen waren für die Kinderbeete sehr beliebt.
Der Jugend Gartenbuch
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
auf diesen Sämling (Saatgut von Barnhaven) bin ich gespannt: Er scheint grün- gerandet zu sein.keine Angst, ich werde nicht alle 50 Sämlinge einzeln posten
, aber mit diesem gehts mir wie FBB mit ihrem Primero
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Fancy! Es wird eine Fancy Aurikel sein. Grün Rot gestreift mit weiß bemehltem Auge. Toll!Zeig die anderen auch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Marygold, bitte zeige noch mehr!auf diesen Sämling (Saatgut von Barnhaven) bin ich gespannt: Er scheint grün- gerandet zu sein.keine Angst, ich werde nicht alle 50 Sämlinge einzeln posten, aber mit diesem gehts mir wie FBB mit ihrem Primero
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Toll, wie lange hat es gedauert von der Saat bis zur Blüte?Ich bin eigentlich ein Aurikel Tollpatsch, sie gehn bei mir immer ein, obwohl ich mir soo große Mühe gebe.Aber pearls Mitbringsel haben alle den Winter gut überstanden und alle blühen sie oder stehen kurz davor.Diese ist heute aufgegegangen, ganz samtiges dunkelrot
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
tolles Foto und schöne Aurikel!ausgesät habe ich letztes Jahr im Februar(Barnhaven) und noch einmal im April (Saatgut von Herrn Hoffmann). Wie es scheint, kommt von beiden Partien ein großer Teil zur Blüte.
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
tolles Foto Gartenlady und wunderbare Sämlinge, marygold! Wie schaffst du es die grün grau gerandete durchzubringen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
interessant finde ich auch diesen border- sämling: in silber-rosa
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Ui,die strahlt ja richtig! Schön!!!Ich mag die einfachen am Liebsten...zb:
und
und
aber auch die selbstgesäten gefallen mir ganz gut:
lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Primula x pubescens - die Aurikel
hallo Biene, wo hast du dein Saatgut her?