News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach (Gelesen 46938 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
harald and maude

Re:1 jahr neuer kleingarten

harald and maude » Antwort #75 am:

... wunderschön geworden - Dein Garten! Gratuliere! Viel Spaß und Freude daran wünsch´ ich DirMaude
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #76 am:

:D
Bisher hatte ich immer große Vorbehalte Kleingärten gegenüber, wegen der Vorschriften. Aber da hat sich wohl doch etwas getan und der Gärtner hat jetzt wohl mehr Freiheiten als bisher.
vorschriften gibt es schon noch, aber für richtige hand- und herzensgärtner/innen sind die kein problem - warum koniferen, wenn ich salat, spargel, kürbis und mangold, erdbeeren, johannisbeeren, himbeeren und brombeeren, kirschen, aprikosen, äpfel, birnen, nashis und quitten, warum rasen, wenn ich schneeglöckchen, narzissen und tulpen, helleborus, iris, und astern, hortensien, clematis und rosen haben kann? ;D :D
Den Vorschlag von Callis mit Gartentreffen bei Dir finde ich toll, bin dabei, auch wenn ich stehen muß!!
ein paar stühle gibt es ja! 8)
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten

zwerggarten » Antwort #77 am:

Ich könnte ewig so weitermachen - von sonnenblumen, schmuckkörbchen, kapuzinerkresse und dahlien, reben, tomaten, kartoffeln und bohnen hatte ich noch nichts gesagt, oder? 8)wer kleingärtnerische nutzung als zwang empfindet, soll sich ein normales grundstück pachten - ich habe kein problem mit vielen vorschriften der gartenfreunde. die mittagsruhe von 13 bis 15 uhr finde ich zb sehr erholsam. :)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:1 jahr neuer kleingarten

Wiesentheo » Antwort #78 am:

wer kleingärtnerische nutzung als zwang empfindet, soll sich ein normales grundstück pachten - ich habe kein problem mit vielen vorschriften der gartenfreunde. die mittagsruhe von 13 bis 15 uhr finde ich zb sehr erholsam. :)
ja,Du hast Recht.Wenn man sich bischen danach richtet geht das schon.Ich möchte meine Gärten nicht missen.Wenn man aber verschiedene Kleingartenordnungen liest,möchte ich lieber dort keinen haben.Wir in unserer Gartenanlage müssen ferststellen,dass sich die neueren Mitglieder wohlfühlen.Leider gibt es noch zu wenig,die den Sinn eines gartens nicht haben.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

zwerggarten » Antwort #79 am:

was für ein osterwetter! :D
april2009_2.jpg
april2009.jpg
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Rosana » Antwort #80 am:

Einfach schön! Daran erkenne ich, was ich unbedingt im Herbst sezten muss: Zwiebelpflanzen!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

marygold » Antwort #81 am:

Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

pearl » Antwort #82 am:

sehr schmuck!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Hamfast
Beiträge: 18
Registriert: 16. Feb 2009, 15:03

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Hamfast » Antwort #83 am:

Hallo zwerggarten,herzliche Grüße aus Lankwitz nach Schöneberg. :) Eine sehr schöne "Fotostory"! Ich habe gerade mein zweites Frühstück im Büro damit genossen, den Thread zu lesen.Meine Frau und ich haben unseren Garten seit 2005 und er war auch ein außerordentlicher Dschungel. - Ich kann nachvollziehen, was Ihr da in so kurzer Zeit aus dem Euren gemacht habt. - Chapeau! ;)
Liebe Grüße
Euer Hamfast
-------------
Wer vieles pflanzt und es nicht hütet,
dem wird die Mühe schlecht vergütet.
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

zwerggarten » Antwort #84 am:

lieber hamfast (et al.), das freut mich sehr, dass sich unsere mühe auch für dich/euch gelohnt hat! :Djetzt endlich geht es an die wirklich spannenden sachen: feintuning in den staudenpflanzungen, umgestaltung eigener gestaltungen und natürlich gemüseanbau! (die laube müsste wohl auch endlich mal angefasst werden...) leider mag ich stauden doch so sehr, dass mir schon fast wieder beetfläche fehlt! unfassbar. wohin nun mit den bohnen? :-[ oder sollte ich mal wieder mit dem garten umziehen? :-X ;)
Benutzeravatar
Hamfast
Beiträge: 18
Registriert: 16. Feb 2009, 15:03

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

Hamfast » Antwort #85 am:

Hallo zwerggarten,die Bohnen laß senkrecht in die Höhe wachsen. Dann klappt's auch mit der "kleinen" Fläche. :) - Unsere Stangenbohnen waren in den vergangenen zwei Jahren eine wahre Pracht.
Liebe Grüße
Euer Hamfast
-------------
Wer vieles pflanzt und es nicht hütet,
dem wird die Mühe schlecht vergütet.
Tilia

Re:1 jahr neuer kleingarten

Tilia » Antwort #86 am:

wer kleingärtnerische nutzung als zwang empfindet, soll sich ein normales grundstück pachten - ich habe kein problem mit vielen vorschriften der gartenfreunde.
Und wenn man die Bilder aus deinem Garten sieht, kommt man gar nicht auf die Idee, dass es überhaupt Vorschriften gibt. Richtig schön ist es bei dir! Besonders gefallen mir die überbordenden Herbsteindrücke, denn die halten, was der Frühling in deinem Reich verspricht. :D
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

zwerggarten » Antwort #87 am:

so heutezg_garten_20990622_1.jpg
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

zwerggarten » Antwort #88 am:

und sozg_garten_20990622_2.jpg
zwerggarten

Re:1 jahr neuer kleingarten - und die entwicklung danach

zwerggarten » Antwort #89 am:

chaos halt ::)zg_garten_20990622_5.jpgzg_garten_20990622_beete.jpg
Antworten