
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salat und Gemüseaussaat 2009 (Gelesen 29917 mal)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Hallo,habe den Mais jetzt ein paar Tage draußen. Nachts hatte es bis zu 4,6 °C. Alles wunderbar. Ich werde wohl ein wenig mutiger werden
und mehr Pflanzen unter Vlies ins Freiland geben. Allerdings habe ich sie mit den Töpfen eingesenkt - bei uns kann es noch mal ziemlich kalt werden und da hole ich sie dann doch nochmal ins Haus.Sehr gute Idee das - wieder was gelernt - danke!Gruß ma_himba

...ist es nicht ein schöner Tag?
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Ist es nicht noch zu zeitig für Bohnen?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
zugegeben, ja nach Faustregel..Ich meine aber die Zeitzone hat sich um 14 Tage - 4 Wochen verschoben,es kommen sicherlich bei uns noch kältere Nächte,aber da reicht Vlies oder Folie.(Für Frost hätte ich auch noch Glasglocken zum Abdecken)Stangenbohnen und Tomaten (robustere Sorten) setze ich schon seit 2 Jahren,die erste Lage Ende April 1. Mai unter Folienkappe,die dann auch im Spätherbst geschlossen werden kann.( Mischkultur hält unter Vlies irgendwie wärmer - allerdings ist lockererwasserdurchlässiger Boden Voraussetzung!)Ist es nicht noch zu zeitig für Bohnen?
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Das mit den Bohnen ist mutig, aber wenn es klappt ;)Zugegeben, meine werde ich wohl auch Anfang Mai setzen, das finde ich auch schon mutig :oAm WE werde ich wohl auch endlich meine syrische Möhre aussäen. Und meine Erbsen habe ich vergessen. Eine blaue Kapuzinererbse, die wird auch noch schleunigst unterbegracht ;DMeine Oca Knollen durchbrechen gerade schon die Erdoberfläche...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Syrische Möhren neigen zum Schossen, wenn sie früh ausgesät werden, habe ich mal gehört. Hast Du schon Erfahrungen damit? Es heißt, man soll sie erst nach der Sonnenwende säen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Die Erbsen, die meine Tochter vor etwa drei Wochen gesät hat, sind im Boden verfault. Woran kann das liegen? Sie ist ganz traurig. Wir haben sandigen Lehm und keine Staunässe.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
wichtiger als der Zeitpunkt ist..eingeweichte Erbsen / Bohnen immer in warmen Boden legenalso an 2-3 schönen Tagen und Boden bedeckenbis Austrieb..danach faulen sie nicht mehr....Die Erbsen, die meine Tochter vor etwa drei Wochen gesät hat, sind im Boden verfault. Woran kann das liegen? Sie ist ganz traurig. Wir haben sandigen Lehm und keine Staunässe.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Ich habe heute Kresse ausgesät, nix spektakuläres. Der Salat kommt diese Woche noch ins Freiland, aber nicht bei mir sondern bei meiner Tante, die hat mehr Platz

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Das wird es gewesen sein, es wurde am nächsten Tag wieder kalt und vorgeweicht waren sie.eingeweichte Erbsen / Bohnen immer in warmen Boden legenalso an 2-3 schönen Tagen und Boden bedeckenbis Austrieb..danach faulen sie nicht mehr....
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Ich dachte, Erbsen sind die richtig frühen???Und können bequem auch mal im warmen März raus
Letztes Jahr hat das bei mir recht gut geklappt.Zur syrischen Möhre: letztes Jahr habe ich sie vorgezogen und im Mai ausgepflanzt (nicht lachen, hab' gelesen, das geht und es gemacht). Da is nix geschossen....Ging auch, und ich konnte sogar wenige ernten. Lohnt aber nicht. Viel Arbeit und sehr mühselig, mit einigen Verlusten. Und eigentlich wollte ich Saat zur Vermehrung haben, aber leider ist keine den Winter über in der Erde geblieben. Daher dachte ich, es wäre ganz gut, wenn sie schießt, vielleicht bildet sie dann auch gleich dieses Jahr Samen aus.

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Dann selektierst Du aber auf die Neigung zum Schossen, das ist nicht so günstig, wenn Du im kommenden Jahr Ertrag haben möchtest.Daher dachte ich, es wäre ganz gut, wenn sie schießt, vielleicht bildet sie dann auch gleich dieses Jahr Samen aus.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
hmmmpf recht hast Du
Aber es juckt so in den Fingern....Ich werde sie dann doch erst im Mai säen...... 


Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
schon richtig..siehe weiter oben sind bei mir Schalenerbsen schon zum anhäufeln-Zucker und Markerbsen schon am Tageslicht...aber Faustregel für alle Aussaat, auch nach Mondkalender,nur in warme Erde säen/legen.Auserdem bedecke ich die Aussaat nur mit lockerem gesiebtenHumus-Sand -Erdegemisch...Ich habe ja Hügel oder Mistbeet, ( halbverotteter Schredder)also zusätzlich Naturheizung darunterIch dachte, Erbsen sind die richtig frühen???Und können bequem auch mal im warmen März rausLetztes Jahr hat das bei mir recht gut geklappt.

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Habe am 30.03. verschiedene Erbsen einmal im Balkonkasten und auch im Freiland gesät. Beide mit Vlies abgedeckt. Die Balkonerbsen sind 3-4 cm gross, die Freiland 1-2 cm.Gekeimt haben alle Sorten.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur