News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aprilbilder 2009 (Gelesen 24762 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2009

Gartenlady » Antwort #135 am:

@Uwe, das ist eine Bergenienblüte.@Luna, dürfen die Buschwindröschen bleiben? Oder fallen sie der Umgestaltung zum Opfer?Der Frühlingsreigen geht weiter, das weiße tränende Herz blüht :)
Dicentra spectabilis ´Alba´
und eine besonders schöne Aurikel von pearl :)
Marion Schuhmacher
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Aprilbilder 2009

martina. » Antwort #136 am:

Buntes von heute ;) [td][galerie pid=47436][/galerie][/td][td][galerie pid=47434][/galerie][/td][td][galerie pid=47435][/galerie][/td][td][galerie pid=47440][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2009

Roland » Antwort #137 am:

Buntes von heute ;)
Tine, Deine Bilder sind ganz besonders schön geworden und gefallen mir alle.Gerade das erste Tulpenbild und das letzte. (Ist das Oleander?)@Gartenlady das Aurikel und traumhaft
in vino veritas
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Aprilbilder 2009

martina. » Antwort #138 am:

Danke, Roland. :) Es handelt sich um eine Zierkirsche.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2009

birgit.s » Antwort #139 am:

@GartenladyDeine Aurikel ist wunderschön@tinesmaragaidGute Bilder :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
soso

Re:Aprilbilder 2009

soso » Antwort #140 am:

buntes von soso..Schneerose alba09.jpgtagetes09.jpgPrimula nektarine09.jpgund da hätte ich ne Frage:sollen hier nur Aufnahmen mit Hintergrundunschärfe eingestellt werden?oder dürfen auch Normalobjektive... hiertrilium09.JPGZitronen09.JPGtulpe09.JPGoder gelten die als Gartenbilder ?
Luna

Re:Aprilbilder 2009

Luna » Antwort #141 am:

@Luna, dürfen die Buschwindröschen bleiben? Oder fallen sie der Umgestaltung zum Opfer?
... die bleiben im Garten ;D
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Aprilbilder 2009

birgit.s » Antwort #142 am:

Die Saison ist eröffnet :DCypripedium formosanumGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Aprilbilder 2009

thomas » Antwort #143 am:

@Luna: Buschwindröschenasyl muss sein! Sehr schön!@Gartenlady: Marion Schumacher springt einen ja an! Ich mag zwar keine Aurikel, aber das Foto ist klasse.@Tine: Sehr schöne Serie! Mir gefallen vor allem die beiden linken ...@soso: Hier darfst du über die Objektivwahl bestimmen. Muss halt passen. - trilium09 finde ich ganz gut. Die oberen sind zu bunt, und auf den unteren ist zu wenig Platz ums Motiv herum.@Gartenlady: Sehr edel - aber sie steht nicht richtig im Bild, oder? Blatttüte besser mit drauf? Schwer zu sagen ...Ich meine, weiße Rhodos brauchen (Gegen-)Licht.
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2009

Frank » Antwort #144 am:

Ineke Greven hatte Gartenöffnung :P das habe ich leider nicht gewusst. Frank, warst Du auch da? Und keine Erythroniums mehr? Auf jeden Fall schöne Bilder, besonders vom Maiglöckchen im April, wo gibt´s denn sowas?
Ja, Ineke Greve macht dieses Jahr zum letzten Mal ihren Garten für Besucher auf. Die Frühlingstermine sind schon vorbei und im Juni dann wirklich "basta" - jammerschade! ::) :-\ Natürlich gab es dort in Unmengen Erythroniums - sie sind aber von den meisten Besuchern "wegfotografiert" worden...! ;) ;DDie Maiglöckchen haben bei uns den Osterstrauss ersetzt und duften nun im Wohnbereich vor sich hin - das war mal angenehm in Augenhöhe! ;DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2009

Frank » Antwort #145 am:

@ gartenlady: Bei diesem schönen Garten-Aurikelbild könnte man schwach werden - die Vernunft siegt aber dennoch, dafür kann ich Dein Bild bewundern! :D@ Tine: Mir gefällt das "dunkle Quartett" sehr gut - die Tulpen und Kirschblüten ausgesprochen.@ birgit s.: Das ist ja ein edles Saison-Teil - wunderbar! :)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Aprilbilder 2009

Faulpelz » Antwort #146 am:

Nur mal ein kurzer Einblick in unsere Osterwoche am Comer See.Später vielleicht mehr, ich ersticke hier in Arbeit. Der Garten ist explodiert und meine Söhne ham keine frischen Socken mehr ;)Comer-See-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Aprilbilder 2009

Gartenlady » Antwort #147 am:

Hach wie schööööön, Neid. Erinnerungen an einen Urlaub um diese Zeit am Lago Maggiore, natürlich mit Besuch bei Eisenhut und Mitnahme einer Wisterie ;) , die dieses Jahr ganz jämmerlich aussieht und kaum blühen wird :'( war wohl doch zu kalt, der Winter.Bitte, bitte, mehr Bilder :-*
soso

Re:Aprilbilder 2009

soso » Antwort #148 am:

:-\ die Wisteriablüte bekomme ich (10Meter) zu Hause auch noch, .........aber den herrlich blauen See ;DWisteriablüte.JPG hätte ich auch gerne 8)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Aprilbilder 2009

Frank » Antwort #149 am:

Das lässt ja einiges erwarten bei Evi's Foto- und Gartentour - aber erst sollen die Jungs sich wieder auf saubere Socken machen und vom Garten wollen wir naturnah geschniegelt natürlich auch noch etwas sehen...! ;) ;D :D Bin gespannt, was Du uns zeigen willst! 8)Hier ein Acer-Ensemble, das leider durch einen Spaziergänger mit blauer Jacke durchkreuzt wurde...! ::) ;D
[galerie pid=47726]Acer[/galerie]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten