News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2009 (Gelesen 51617 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Luna

Re:April 2009

Luna » Antwort #375 am:

Heute früh bin ich bei 9 ° und leichter Bewölkung weggefahren, im Toggenburg hatte es um 9:30 nur 5° uns es hat stark geregnet, einen Hügel weiter in Rapperswil am Zürichsee war es bis 11 Uhr kühl, mit dem Wind kam auch die Sonne und es wurde wärmer.
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:April 2009

Natura » Antwort #376 am:

Bei uns heute den ganzen Tag mehr oder weniger Regen und recht frisch. Der Unterschied ist immer so kraß.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:April 2009

Susanne » Antwort #377 am:

Ich war bis 20 Uhr im Garten, dann fing's wieder an zu regnen... gutes Timing. :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:April 2009

Shamaa » Antwort #378 am:

Die ostfriesische Nordsee prunkt mit purem Sonnenschein - die allerherrlichsten Ostertage, nachts noch ein bißchen kühl, so ca. 8°. Tagsüber 22 - 25°, heute auffrischender Westwind - Gartenwetter vom Feinsten!(Es könnte langsam ein bißchen regnen, am besten nachts ;) )
Marion

Re:April 2009

Marion » Antwort #379 am:

Jedenfalls ist es beachtlich wie selbstverständlich Frau Kleinert frohlockend von 'weiterhin Sonnenschein' spricht. Keine Sekunde wird da der dürstenden Gemüsegärten oder der Landwirtschaft bedacht. Lebt die von den zähen Wurzeln des Olivenbaumes oder wie? 'Entfremdung' nennt man das. >:(In der ehemaligen 'Pinkelrinne Gottes' ist heute und bis auf weiteres kein Wölkchen in Sicht und nach wie vor alles knochentrocken. Bin gar nicht stinkig.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8947
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2009

planwerk » Antwort #380 am:

Das kann mir auch dermaßen auf den Senkel gehen dieser GrillwetterWochenendwetterSuperwetter-Hype in allen Medien.Bei uns waren es so um die 4 Liter gestern, nicht viel aber immerhin.Jetzt bewölkt bei 7°C, gerade recht um Gehölze in der Gärtnerei zu pflanzen, muß der Papa Bild nicht so schwitzen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:April 2009

rotkäppchen » Antwort #381 am:

Ich schicke allen Regen zu dürstenden Gemüsegärtnern und brauche denselbigen erst nächste Woche. Die Vorteile eines Sumpfgartens, ich jammere dann in die andere Richtung lauter als andere mit ;-) Aber hier ist heute Pflanzenmarkt auf dem Kiekeberg, und der ist zu schön, um nach Regen zu schreien! Hamburg hat nämlich auch noch herrlichen Sonnenschein bei kühlen 3 Grad und es wird windig.Schönen Samstag mit exakt der gewünschen Wassermenge!
Schreberin
tomatengarten

Re:April 2009

tomatengarten » Antwort #382 am:

3 mm Regen hatten wir. :P
bei uns wars gestern aehnlich trocken. danach nachts offener himmel bei knapp 3 grad. (ich habe vorsorglich die paprikas und auberginen reingeholt, weil der platz im gh doch begrenzt ist und vorzugsweise den tomaten zur verfuegung gestellt wird...)heute faengt es mit bedecktem himmel bei derzeit 7 grad an.
Benutzeravatar
Tinchen
Beiträge: 300
Registriert: 10. Apr 2007, 14:06

Re:April 2009

Tinchen » Antwort #383 am:

Es hat die ganze Nacht geschüttet, momentan grau in grau bei 3°C
Luna

Re:April 2009

Luna » Antwort #384 am:

Appenzellerland (CH)12° , es ziehen Regenwolken aus Westen vorbei, dazwischen hat es Löcher für den blauen Himmel und ein paar Sonnenstrahlen
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2009

Amur » Antwort #385 am:

Regen bei 6°.Gestern und heute früh zusammen auch 4mm Niederschlag. Also kaum der Rede wert. Es könnten schon noch 10mm kommen. Aber am WE müßte es nicht unbedingt sein.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2009

Staudo » Antwort #386 am:

Das Regengebiet ist durch. Mehr als 3 mm hat es nicht gebracht. Der Himmel ist blitzeblau und immerhin ist der Ostwind weg.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:April 2009

Staudo » Antwort #387 am:

Jedenfalls ist es beachtlich wie selbstverständlich Frau Kleinert frohlockend von 'weiterhin Sonnenschein' spricht.
Frau Kleinert kenne ich zwar nicht. Trotzdem nervt mich dieses Wüstengejubel auch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:April 2009

oile » Antwort #388 am:

Trotzdem nervt mich dieses Wüstengejubel auch.
Mich auch. Hier ist es grauverhangen. Es hat etwas geregnet, aber nicht stark genug, um unter Kiefer, Birke und Lärche auch nur den Staub zu binden. Die Wasseruhr wird sich wieder drehen dürfen ::) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8947
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2009

planwerk » Antwort #389 am:

Jedenfalls ist es beachtlich wie selbstverständlich Frau Kleinert frohlockend von 'weiterhin Sonnenschein' spricht.
Frau Kleinert kenne ich zwar nicht. Trotzdem nervt mich dieses Wüstengejubel auch.
www.claudiakleinert.de
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten