News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 521975 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

riesenweib » Antwort #270 am:

ich persönlich such gar keine orchideen, ich bin mit der wild im garten vorkommen E. helleborine vollauf zufrieden. meine schwägerin schreibt
...Hab jetzt mit Gartenorchideen angefangen und eine, glaub ich zumindest gute Adresse in Deutschland gefunden und auch einiges bestellt...
und
...Kennst du bei uns (= Österreich) jemand, der Gartenorchideen vertreibt?...
und ich hab die frage weitergeleitet an Euch orchideenspezis. edit: sie lebt im Salzburgischen, falls das wichtig ist wegen winterhärte etc.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

riesenweib » Antwort #271 am:

mittlerweile weiss ich mehr.
aus meiner „Neuerwerbung“ an Gartenorchideen blüht bereits die 1. – Pleione Limprichtii ...Im Halbschattenbeet spitzeln auch schon die Frauenschuharten
weiteraufnamenösterreichischerbezugsquellenhoffend,brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
soso

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

soso » Antwort #272 am:

die ersten Cyps...cyp-formos__09.JPGcyp-2formos_09.JPG
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

hansihoe † » Antwort #273 am:

Die ersten Dact.Hans
Dateianhänge
DSCF7821.JPG
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Ulrich » Antwort #274 am:

...bei mir geht es mit Sabine (macranthos x fasciolatum) los.
Dateianhänge
IMG_cyp_sab.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Ulrich » Antwort #275 am:

Cyp. formosanum. Schade, das er nicht zur Horstbildung neigt.
Dateianhänge
IMG_cyp_for.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Ulrich » Antwort #276 am:

Emil dagegen hat eine schöne Horstbildung
Dateianhänge
IMG_cyp_Em.jpg
If you want to keep a plant, give it away
zwerggarten

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

zwerggarten » Antwort #277 am:

Emil dagegen hat eine schöne Horstbildung
"emil"!? :o :Dvon frosch?
soso

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

soso » Antwort #278 am:

Emil dagegen hat eine schöne Horstbildung
auch unsere heimische C-calceolus bildet gerne Horste....Cyp-calceolus09 .JPGwobei C-macranthum auch so imposant wirkt....Cyp-macranthus.JPG
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Ulrich » Antwort #279 am:

Emil dagegen hat eine schöne Horstbildung
auch unsere heimische C-calceolus bildet gerne Horste....Cyp-calceolus09 .JPG
Emil = calceolus x parviflorum :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Ulrich » Antwort #280 am:

Jedes Jahr wieder schön: Gisela (macranthos x parviflorum) :D
Dateianhänge
IMG_0673_c.jpg
If you want to keep a plant, give it away
soso

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

soso » Antwort #281 am:

schöne horste hast du da,Gisela und froschis kommen bei mir etwas später ;)bei mir sind sie mehr paarweise an verschiedenen Standortenzur Bewährung ausgesetzt ;)Cyp. henry entfaltet sich.. oder irre ich mich :-\muss erst wieder nach Schildchen suchen 8)
Dateianhänge
Cyp._henry.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

knorbs » Antwort #282 am:

Cyp. henry entfaltet sich.. oder irre ich mich :-\
100% irrtum...henryi hat eine grüngelbe blüte. da bin ich mal gespannt, was sich da rauspellt
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Dimitrij_HH
Beiträge: 148
Registriert: 11. Mär 2008, 19:22
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Dimitrij_HH » Antwort #283 am:

Moin moin, meine alleerste Cypripediums auch blühen.... ::) Sie sind nicht so selten, aber für mich sind sie die liebste.... ;D Cypripedium-Inge.jpgCypripedium-calceolus.jpg
GdS FG Gesneriengewächse
soso

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

soso » Antwort #284 am:

Cyp. henry entfaltet sich.. oder irre ich mich :-\
100% irrtum...henryi hat eine grüngelbe blüte. da bin ich mal gespannt, was sich da rauspellt
@ Knorbs hat natürlich recht.henryi sieht so aus..henryi09.JPGes wird wohl Hank oder tib x par. seintib X parvi.JPGsie strahlen noch..cyp-2formos_09~0.JPGCyp_ calecolus09-2.JPGCyp_ macranthum09 -2.JPGund sie sind im kommen..Cyp_ magarethaceum09.JPGorchis militaris09.JPGzweiblatt09.JPGdie anderen stehen noch in den Startlöchern,09 wird ein Cyp - lauf ;)
Antworten