News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Salat und Gemüseaussaat 2009 (Gelesen 30157 mal)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Guten MorgenGestern habe ich 3 Komposthaufen verteilt. Mein Mann hat nachher den Garten gepflügt. Nun konnte ich heute morgen schon die Zwiebeln stupfen und Karotten aussäen. Alle Beete richten. Jetzt hoffe ich, dass der Regen(der am Nachmittag kommen soll) nicht alles verschlämmt. Einen schönen Tag wünscht Monika
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Ich habe heute Erbsen Kelvedon Wonder und Zuckerschoten Frühe Heinrich gesät.
Ich liebe Tomaten.
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
hikann man Brokkoli und Blumenkohl jetzt schon auspflanzen oder sollte man bis Mitte Mai noch warten ? Bekomme nämlich ein Platzproblem langsam.......
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
@ AndenhornIch denke schon. Du kannst die Pflänzchen ja immer noch mit Vlies abdecken, sollte es nochmals kalt werden. Lg Monika
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Ich habe heuer auch zum ersten Mal (OK abgesehen von einem dank Schnecken missglücktem Versuch letztes Jahr) Blumenkohl.In meinem schlauen Buch von Wolfang Nixdorf steht, man soll den frühen Satz bis spätestens Anfang Mai, besser schon Mitte April pflanzen. Aber unbedingt mit Vlies abdecken, weil die Pflanzen zum Schossen neigen, wenn sie länger Temperaturen unter 10°C ausgesetzt sind und kann keinen anständigen Ertrag bringen. Zwischen Anfang Mai und Mitte Juni sei ein schlechter Pflanzzeitpunkt, weil die Pflanzen dann in den Hochsommer hinen wachsen, was sie anscheinend klimatisch nicht vertragen. Die späten Sätze sollen dann von Mitte Juni bis spätestens Ende Juli gepflanzt werden.Ich habe meine schon draußen, unter Vlies. Habe aber inzwischen Zweifel, ob das in unserem Kälteloch so gut war. Wir werden sehen. 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Manfrede, ich denke es müßte klappen. Ich habe ihn bei mir immer so früh wie möglich gesetzt, d.h. in der Regel Anfang März, sobald es beim Gärtner welchen zu kaufen gab. Den ersten Monat immer unter Vließ gehalten. Allerdings ists hier schon ein bißchen milder als bei dir.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
hi da Muttern gerne Zucchini isst hab ich mich vor 3 Tagen erweichen lassen zwei Sorten mir zu besorgen und auch gleich ausgesäet und sind heute schon gekeimt und aufrecht stehend wie ein Bollwerk ;DSorten : Diamant und Zuboda
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
@Andenhorn:
Von dieser Sorte habe ich noch nichts gehört. Von welcher Firma hast Du den Samen. Diamant habe ich dieses Jahr das erste Mal, weil es bei der Sorte "Excalibur" (F1 rel. teuer) Keimschwierigkeiten gab. Von 5 vorhandenen Samen nur 1 sehr spät gekeimt.Die "Courcoucell" ging wieder ab wie eine Rakete.LG GaleoZuboda
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
hi die Zuboda Samen hab ich vom Ob*, Plantania steht als Marke drauf sind 6 Samen drin bezahlt hab ich wenn ich mich recht erinnere ca. 1,30 Euro dafür. Bei Ob* gibts auch Jungpflanzen der Sorte, sahen aber sehr sehr mit genommen aus. Also die teuerste Saat an Zucchini bei uns ist diese Black Forest F1 die kostet zwischen 4 und 6 Euro je nach Laden, aber ob die gut ist glaub ich nicht wirklich.@Andenhorn:Von dieser Sorte habe ich noch nichts gehört. Von welcher Firma hast Du den Samen. Diamant habe ich dieses Jahr das erste Mal, weil es bei der Sorte "Excalibur" (F1 rel. teuer) Keimschwierigkeiten gab. Von 5 vorhandenen Samen nur 1 sehr spät gekeimt.Die "Courcoucell" ging wieder ab wie eine Rakete.LG GaleoZuboda
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
@Andenhorn:
Danke für die Auskunft, da muss ich wohl die berühmten Tomaten auf den Augen gehabt haben. Bei unsrem Obi stehen sehr viele Aufsteller von unterschiedlichen Firmen dazwischen noch Knollen und Zwiebeln. Da muss ich mal genauer hinschauen.Schönen sonnigen Sonntag wüscht GaleoWenn ich Glück habe blüht morgen meine 1. Mini-Topfgurkedie Zuboda Samen hab ich vom Ob*,
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Der Vorteil von Zucchini Black Forest ist, daß sie klettern kann. Irgendwann möchte ich das mal ausprobieren.Weicht Ihr eigentlich Saatgut ein? Bohnen, Kürbis z.B.?Bei Mais schien es einen echten Vorteil zu bringen.Der steht mittlerweile im Beet - ohne Vlies. Sieht gut aus.Gruß felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Ich weiche Hülsenfrüchte nicht mehr ein. Sie kommen dann nämlich mit trockener Witterung absolut nicht zurecht und müssen bis einige Tage nach dem Auflaufen feucht gehalten werden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Salat und Gemüseaussaat 2009
Hallo Frida - danke, das ist ein Argument! Gilt das für die Freilandsaat?Wenn ich Bohnen im Topf vorziehe, dann könnte ich sie ja relativ leicht feucht halten, bis sie Wurzeln haben. Bringt es in dieser Version Vorteile?Ist schon spannend, so ein Garten :DGruß felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?