News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@ Roland, hatte Deine Bilder übersehen, gefallen mir beide. Was hast Du für ein Makro?
@Frida, Dein Kaktus ist schön und sieht sehr vielversprechend aus Welche Farbe wird er haben?Die Aufteilung des Bildes, wie die Schärfe finde ich sehr gut und auch die Farbe des Hintergrundes zum KaktusIch habe auch das 150mm Makro von Sigma, da0 ich gerne benutze, um auf Deine Frage zu Antworten
Zur Abwechslung einmal ein Makro-Rätsel. Es grünt und blüht überall. Kennt Ihr diese Blüten? Es sind die weiblichen.
Kiwi `Tolles Bild
Kiwi? Hat bei mir leider noch nie geblüht. Ich glaube, die sieht auch anders aus, weiß es aber nicht genau. Es ist die schlichte heimische Rotbuche, die am Waldrand ihre Äste so tief hängt, dass sich die Blüten ablichten konnte.
Entweder ganz gerade, oder schräger. Und unten ein klein wenig mehr 'Luft'.
Danke Thomas. Was "die Luft unten" anbelangt, war leider nicht mehr möglich. Dort befand sich bereits das Blatt der nächsten Pflanze. Ich hätte sie vor dem Fotografieren beiseite biegen müssen. Sowas fällt einem leider meistens erst zu Hause am PC auf.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Das Hochformat gefällt mir und ich habe mit dem leicht geneigten Stengel auch kein Problem.Wie viele Versuche hast Du für das fallende Blütenblatt gebraucht?Ich habe mal mit meinem Sohn zusammen ein Bild mit fallendem Objekt gemacht, wir mussten es etwa 20 mal wiederholen, bis es uns überzeugt hat. Das Fotos ist thematisch ziemlich OT, ich zeige es aber trotzdem mal, hat Spaß gemacht:
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Herrliche Idee, Frida Da Evis Motiv "Am seidenen Faden" betitelt war, habe ich mal darauf getippt, dass da noch ein 8-Beiner im Spiel war. Auch wenn ich das Fädchen nicht entdeckt habe.