News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veredelte Steine 2009 (Gelesen 50130 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Veredelte Steine 2009
Ich eile...
Re:Veredelte Steine 2009
So, da bin ich wieder.Da ich gerade mein Feierabend-Schnäpschen trinke, hätte die Iris nach Slivovitz duften müssen. Aber: kein Duft!
Re:Veredelte Steine 2009
Iris cristata. Wächst als einige der wenigen Iris im Schatten auf saurem Boden gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Veredelte Steine 2009
Zu der würde aber das Laub = die Blätter nicht passen.
Re:Veredelte Steine 2009
fars...das ist iris lacustris oder cristata. eine wald-iris aus den wäldern der usa. blüht bei mir auch um die zeit. leider erscheinen immer nur vereinzelt blüten aus den zahlreichen neuen trieben. wo sie doch so schön sind.den weißen daphne cneorum habe ich glaube ich von jemanden aus unserer gds-gruppe. ich werde mal nachfassen beim nächsten treffen. da ist ein daphne-spezialist dabei.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Veredelte Steine 2009
Degenia velebitica tut sich bei mir recht schwer und stirbt immer wieder ab, obwohl sie sehr trocken steht. Benötigt sie doch mehr Feuchtigkeit?
- Dateianhänge
-
- Degenia_velebitica_fars_2009.jpg (71.39 KiB) 98 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2009
Eine Zwergform der Götterblume.
- Dateianhänge
-
- Dodecatheon_zwergig_fars_2009.jpg (76.71 KiB) 101 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2009
Mit das Prächtigste, was ein Steingarten hervorbringen kann:
- Dateianhänge
-
- Gentiana_acaulis_fars_2009.jpg (70.38 KiB) 98 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2009
Götterblume im heißen Steingarten? Das funktioniert?(Ich dachte, die braucht Halbschatten und humosen Boden?)
Re:Veredelte Steine 2009
Ein unwahrscheinliches Blau, in dessen Tiefen man sich verlieren kann.
Re:Veredelte Steine 2009
jaEin unwahrscheinliches Blau
Re:Veredelte Steine 2009
Ein einigermaßen strukturierter Steingarten hat mehrere Zonen: von schattig-humos bis wüstenmäßig trocken, sowohl sauer als auch kalkig.Götterblume im heißen Steingarten? Das funktioniert?(Ich dachte, die braucht Halbschatten und humosen Boden?)
Re:Veredelte Steine 2009
nein...aber prallsonne + ordentlich kalksplitt im bodenDegenia velebitica tut sich bei mir recht schwer und stirbt immer wieder ab, obwohl sie sehr trocken steht. Benötigt sie doch mehr Feuchtigkeit?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Veredelte Steine 2009
Cerastium alpinum ssp. lanatum, ein bescheidener Felsbesiedler.