News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Veredelte Steine 2009 (Gelesen 50138 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2009

fars » Antwort #195 am:

Ich eile...
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2009

fars » Antwort #196 am:

So, da bin ich wieder.Da ich gerade mein Feierabend-Schnäpschen trinke, hätte die Iris nach Slivovitz duften müssen. Aber: kein Duft!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Veredelte Steine 2009

pearl » Antwort #197 am:

Iris cristata. Wächst als einige der wenigen Iris im Schatten auf saurem Boden gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2009

fars » Antwort #198 am:

Zu der würde aber das Laub = die Blätter nicht passen.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2009

knorbs » Antwort #199 am:

fars...das ist iris lacustris oder cristata. eine wald-iris aus den wäldern der usa. blüht bei mir auch um die zeit. leider erscheinen immer nur vereinzelt blüten aus den zahlreichen neuen trieben. wo sie doch so schön sind.den weißen daphne cneorum habe ich glaube ich von jemanden aus unserer gds-gruppe. ich werde mal nachfassen beim nächsten treffen. da ist ein daphne-spezialist dabei.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2009

ebbie » Antwort #200 am:

Kompakt und leuchtend gelb: Linum cariense.
Dateianhänge
Linum_cariense_2009-04-25.JPG
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2009

fars » Antwort #201 am:

Degenia velebitica tut sich bei mir recht schwer und stirbt immer wieder ab, obwohl sie sehr trocken steht. Benötigt sie doch mehr Feuchtigkeit?
Dateianhänge
Degenia_velebitica_fars_2009.jpg
Degenia_velebitica_fars_2009.jpg (71.39 KiB) 106 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2009

fars » Antwort #202 am:

Eine Zwergform der Götterblume.
Dateianhänge
Dodecatheon_zwergig_fars_2009.jpg
Dodecatheon_zwergig_fars_2009.jpg (76.71 KiB) 109 mal betrachtet
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2009

fars » Antwort #203 am:

Mit das Prächtigste, was ein Steingarten hervorbringen kann:
Dateianhänge
Gentiana_acaulis_fars_2009.jpg
Gentiana_acaulis_fars_2009.jpg (70.38 KiB) 106 mal betrachtet
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2009

marygold » Antwort #204 am:

Götterblume im heißen Steingarten? Das funktioniert?(Ich dachte, die braucht Halbschatten und humosen Boden?)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2009

fars » Antwort #205 am:

Ein unwahrscheinliches Blau, in dessen Tiefen man sich verlieren kann.
Dateianhänge
Gentiana_acaulis_2_fars_2009.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2009

marygold » Antwort #206 am:

Ein unwahrscheinliches Blau
ja
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Veredelte Steine 2009

fars » Antwort #207 am:

Götterblume im heißen Steingarten? Das funktioniert?(Ich dachte, die braucht Halbschatten und humosen Boden?)
Ein einigermaßen strukturierter Steingarten hat mehrere Zonen: von schattig-humos bis wüstenmäßig trocken, sowohl sauer als auch kalkig.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2009

knorbs » Antwort #208 am:

Degenia velebitica tut sich bei mir recht schwer und stirbt immer wieder ab, obwohl sie sehr trocken steht. Benötigt sie doch mehr Feuchtigkeit?
nein...aber prallsonne + ordentlich kalksplitt im boden 8). meine degenia wird jedes jahr größer. blüht derzeit überreich. ich gieße im sommer ganz selten im sonnigen steingartenbereich.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Veredelte Steine 2009

ebbie » Antwort #209 am:

Cerastium alpinum ssp. lanatum, ein bescheidener Felsbesiedler.
Dateianhänge
Cerastium_alpinum_ssp._lanatum_2009-05-01.JPG
Antworten