News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Waldmeister (Gelesen 21486 mal)
Re:Waldmeister
Bei mir blüht der Waldmeister schon seit 1 Woche. Schade!LG galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Waldmeister
warum soll Waldmeister während der Blüte nicht mehr verwendet werden?Steigt dann die Giftkonzentration?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Waldmeister
...es heißt, der cumaringehalt sei dann zu hoch
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Waldmeister
Das " warum " habe ich leider vergessen. Steht hier bestimmt irgendwo.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Waldmeister
ein link
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Waldmeister
Es steht dort auch nur dass vor der Blüte geerntet wird, aber nicht warum.Wenn das "Warum" nicht zu entscheidend ist, könnte ich ja doch noch zu Bowle kommen. Es blühen ja auch nicht alle Triebe auf einmal. Kann man dann die nichtblühenden Triebe bedenkenlos nehmen?Ich kenn es nur von früher, dass bei Beginn der Blüte Schluss war.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Erdmännchen
- Beiträge: 387
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re:Waldmeister
Hallo,ich glaube der Haupt-Grund den Waldmeister vor der Blüte zu ernten, liegt darin das man sagt mit der Blüte verliert er an immer mehr an Aroma. Kann mir nicht denken das durch die Blüte der Cumaringehalt der Pflanze sich wesentlich erhöht. Die Empfehlungen besagen man soll nicht mehr als 3g. Waldmeister pro Liter verwenden und es max. 30min. ziehen lassen. Meiner blüht auch schon und ich habe mir die unteren, kleinen Stiele noch ohne Blüten rausgezupft. Wahrscheinlich könnte man die Blüten auch abschneiden oder mitverwenden und wenn man sich an die Empfehlung was Menge und Ziehzeit betrifft hält würde es einen nicht grade umbringen.Wahrscheinlich nimmt man zu Weihnachten mehr Cumarin mit den Zimsternen zu sich als mit der Maibowle.LG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Waldmeister
in dem link gibt es einen weiteren link zur maibowle, wo nochmals steht, dass der cumaringehalt vor der blüte niedriger sein soll als nach der blüte...cumarin verursacht wohl kopfschmerzen und aus diesem grund scheint sich die regel durchgesetzt zu haben vor der blüte zu ernten für bowle..ob es wirklich ins gewicht fällt? das kann ich nicht beurteilen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Waldmeister
da ich von jeder bowle kopfschmerzen bekomme, kann ich also auch blühendes kraut nehmen; gut zu wissen.



- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Waldmeister
Weil der thread gerade auftauchte, hab ich mal das Glas mit dem getrockneten Waldmeister vom letzten Jahr aus dem Schrank geholt, der riecht noch kräftig nach Cumarin (das ja sowieso erst beim Welken oder Frieren durch das Zerstören der Zellwände freigesetzt wird).Ich probier einfach mal, ob eine Bowle damit auch noch schmeckt, zum Wäldchen komm ich in den nächsten Tagen nicht, um zu schauen, wie weit der frische ist.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Waldmeister
Na dann nehm ich die nichtblühenden Stiele, halte mich an 3g/Liter, Stiele nach oben, max. 30 Min. Ziehzeit. Wenn ich dann trotzdem Kopfschmerzen kriege ist es eben so. Auf einmal mehr oder weniger kommt es mir dann auch nicht an.Also dann Prost!LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Waldmeister
Hallo miteinander! :)Ich habe mir vor ein paar Tagen Waldmeistersirup gemacht. Dazu werden die frischen Blätter mehrere Tage :oin eine Zuckerlösung eingelegt und später abgeseiht. Das Aroma ist köstlich und Null Kopfschmerz.Mein waldmeister riecht auch schon ganz zart draussen im Garten.Rosa Alba, gute Idee mit Waldmeister eine Dufmischung zu machen! :DHabe mir in der Küche schon ein kleines Bündel hingehängt. Ich mag den Duft sehr. Es gibt aber wohl Menschen, die den Duft nicht oder nicht so gut wahrnehmen können.LG
Re:Waldmeister
die Ziehzeit ist zu lang. 15 min reichen völlig aus. Vorherden frischen Waldm. 20min. in den Gefrierschank .Ichnehme immer 15-20 (kl.Bund) pro Ansatz = 2Flachen (Wein+Sekt)Kopfschmerzen bisher keineNa dann nehm ich die nichtblühenden Stiele, halte mich an 3g/Liter, Stiele nach oben, max. 30 Min. Ziehzeit. Wenn ich dann trotzdem Kopfschmerzen kriege ist es eben so. Auf einmal mehr oder weniger kommt es mir dann auch nicht an.Also dann Prost!LG Galeo

Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Waldmeister
@BigBee:Wie machst Du die Zuckerlösung? (Wieviel Zucker? Kaltes oder kochendes Wasser? - wenn letzteres, erst abkühlen oder heiß aufn Waldmeister?)Habe bisher nur Holunderblütensirup gemacht, mit kaltem Wasser. Der hat immer gehalten, aber die Versuche mit anderen Kräutern letztes Jahr sind mir vergammelt.
Mein Garten lehrt mich Geduld und Demut.
Re:Waldmeister
@Upico: Habe Deinen Tip erst jetzt gelesen.Danke. Habe es notiert.Morgen wäre ein guter Tag zum ernten. Abends dann ins Gefrierfach. Durch die kurze Ziehzeit schaff ichs noch als Schlummertrunk.Kann man WM eigentlich für länger (konservieren) einfrieren?LG Galeodie Ziehzeit ist zu lang. 15 min reichen völlig aus. Vorherden frischen Waldm. 20min. in den Gefrierschank .Ichnehme immer 15-20 (kl.Bund) pro Ansatz = 2Flachen (Wein+Sekt)Kopfschmerzen bisher keine
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur