News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Walderdbeeren gesucht (Gelesen 2298 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Pewe

Re:Walderdbeeren gesucht

Pewe » Antwort #15 am:

Weiße Blüten - soweit ich mich erinnere. Will dies Jahr aber noch mal drauf achten.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Walderdbeeren gesucht

Dunkleborus » Antwort #16 am:

Hab mich grad schlau gemacht: Die Hügel-Erdbeere (F. collina) soll tatsächlich nicht sooo toll schmecken. Vielleich ist es sowas?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Walderdbeeren gesucht

partisanengärtner » Antwort #17 am:

Duchesnea indica heißt die Scheinerdbeere. Sieht viel röter und knackiger aus als die Walderdbeere und schmeckt wie nasses Styropor. Blüht gelb.Als Scherz ganz nett aber kriegt man nicht mehr los
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Walderdbeeren gesucht

Dunkleborus » Antwort #18 am:

Genannt 'Schei**erdbeere' :-X
Alle Menschen werden Flieder
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re:Walderdbeeren gesucht

flash » Antwort #19 am:

Falls du noch keine Walderdbeeren bekommen hast, kann ich dir Ausläufer schicken. Schmecken tun sie spitze, Suche ist mühsam und als Bodendecker sind sie wunderbar.Flash
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Walderdbeeren gesucht

Windsbraut » Antwort #20 am:

Ich kann dir auch welche schicken - garantiert Walderdbeeren. Blühen weiß, sehen bezaubernd aus, breiten sich aus wie blöd (auch dahin, wo man sie nicht haben will) - und schmecken genial. Eine Handvoll in die Lücken zwischen den "normalen" Erdbeeren auf ner Erdbeertorte gestreut, bringt maximalen Erdbeergeschmack.Ich habe eine einzige Pflanze vor drei Jahren aus meinem alten Garten mitgenommen und habe nun locker eine Fläche von ca. 4 m² - soviel zur Ausläuferbildung ..... die multiplizieren sich nicht, die potenzieren sich. Aber ich hab' sie gern!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Walderdbeeren gesucht

Crambe » Antwort #21 am:

bei mir spazieren auch im ganzen Garten Walderdbeeren umher, und ganz besonders am Aufgang. Das gibt immer ein süßes Heimkommen ;D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Walderdbeeren gesucht

Galeo » Antwort #22 am:

Hallo,habt Ihr Eure Walderdbeeren aus dem Wald umgesiedelt oder ist das eine spezielle Sorte wie etwa "Florika"?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Walderdbeeren gesucht

Crambe » Antwort #23 am:

Bei mir sind es Wald-Walderdbeeren ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irisfool

Re:Walderdbeeren gesucht

Irisfool » Antwort #24 am:

Hab vor 4 Jahren von Peter Bauwens sogenannte Muskaterdbeeren mitgebracht. Sind etwas grösser als Walderdbeeren, der Geschmack ist himmlisch, die Ausbreitungswut der Pflanze höllisch, also an alle die Stecklinge bekommen haben, viel Spass beim "Kleinhalten" des Bestandes. ;D ;D ;D
Pewe

Re:Walderdbeeren gesucht

Pewe » Antwort #25 am:

Wenn die gelb blühen, sinds keine Erdbeeren, sondern Scheinerdbeeren.
Also: Blüte eindeutig weiß und somit wohl richtige Erdbeeren - ob nun aber Wald- oder Hügelerdbeeren - keine Ahnung. Habe sie übernommen.
Irisfool

Re:Walderdbeeren gesucht

Irisfool » Antwort #26 am:

So hier ein Bild von den himmlischen, sich höllisch vermehrenden Muskaterdbeeren :D
Dateianhänge
A8134a_Small.JPG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Walderdbeeren gesucht

RosaRot » Antwort #27 am:

Irisfool, wenn du mal ein paar rausnimmst... habe reichlich normale Walderdbeeren, aber noch ein bißchen Wildnis, die mir einem anderen Geschmak besiedelt werden könnte...
Viele Grüße von
RosaRot
Irisfool

Re:Walderdbeeren gesucht

Irisfool » Antwort #28 am:

Schick mir deine Adresse PM, dann schau ich, dass ich wenn man sie verpflanzen kann ein Päckchen mache.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Walderdbeeren gesucht

Hellebora » Antwort #29 am:

Solche etwas größeren, wahnsinnig aromatischen, hab ich von ein Gartenfreundin bekommen, im Sommer ein paar, mittlerweile ist ein halber Quadratmeter zu, und es geht munter weiter. :D Mein Eindruck ist, daß das Aroma nicht nur sorten-, sondern auch standortabhängig ist, und im Gegensatz zu anderen Früchten ist der Geschmack intensiver, wenn sie schattiger stehen. Kommen halt aus dem Wald.
Antworten