die werden weniger, glaub mir124 auf den laufenden Meter... okay, dein Wort in Gottes Ohr.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Arisaema 2009 (Gelesen 25466 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Arisaema 2009
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Arisaema 2009
Wahrscheinlich, weil es ihnen zu eng ist. Welchen Grund sollten sie sonst haben?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Arisaema 2009
knorbs, du weißt gar nicht, wie gut mir das tut! Echte Bekenntnisse aus der Praxis sind es doch, die einen weite bringen. Danke!ich habe da keine hemmmungen immer wieder nachzuschauen, bevor ich mal zuviel gieße. aber mir ging es oft so, dass ich matschknollen vorfand, nur weil ich doch meinte gießen zu müssen (z.b. habe ich vor kurzem einen topf mit unbekannten species geschrottet). im garten ist das ein ganz anderes thema.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Arisaema 2009
Zum Thema Arisaema thunbergii ssp. urashima:Im Herbst 07 bekommen und in die Erde gebracht.Zu früh, doch gut ausgetrieben im Winter 08.Im März oder war es April war sie dann schon wech,die Blätter vergilbt, die Knolle verschwunden, so 'n Pech.Ein paar winzige Knöllchen war'n doch noch übrig,Beiseite gelegt, vergessen, nicht gerade pfiffig.Zum Glück im Kompost im Frühjahr 09 dannDie Auferstehung! Doch ich bin ein Blödmann!
-
Irisfool
Re:Arisaema 2009
Diese hier hat dieses Jahr 2 Blüten aus einer Knolle . Ist das so üblich?
Re:Arisaema 2009
... oder sind es 2 Knollen ?Diese hier hat dieses Jahr 2 Blüten aus einer Knolle . Ist das so üblich?
If you want to keep a plant, give it away
-
Irisfool
Re:Arisaema 2009
Ich habe sie letztes Jahr gesetzt, da war es noch Eine. Ich mach morgen mal ein Bild von den 2 Stengeln.In # 25 kannst du sehen wie sie ausgetrieben haben.
Re:Arisaema 2009
Besonders größere Knollen bilden machmal zwei Austriebsknospen und teilen sich dann. Ich hatte das im letzten Jahr z. B. bei A. candissimum. Beide brachten eine Blüte. Heute habe ich gerade verschiedene Arten getopft. Unter anderen auch die unten abgebildete A. ciliatum var. liubaense. Ich erwarte am Ende der Vegetationsperiode, dass ich dann zwei Knollen im Topf wiederfinde (neben den Ausläuferbrutknollen natürlich).Meine Fargesii-Riesenknollen, so etwa um 15 cm im Durchmesser, teilen sich auch gelegentlich. Sie zerfallen dabei in machmal sogar 10 Einzelknollen. Oberirdisch sind dann nur weniger Triebe zu sehen. Aber es bringen durchaus mehrere Triebe Blüten.
-
Irisfool
Re:Arisaema 2009
Tja, das ist vielleicht des Rätsels Lösung. Beide Sorten meiner Arisaema haben diesen Winter ohne extra Schutzmassnahmen im Garten überlebt 
Re:Arisaema 2009
a bisserl schwund ist immerWahrscheinlich, weil es ihnen zu eng ist. Welchen Grund sollten sie sonst haben?![]()
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Arisaema 2009
komisches verhalten bei meinen nepenthoides heuer. extrem unterschiedliche austriebszeiten + mein bisher stärkster nepenthoides kommt ganz schwächlich raus heuer, dafür ist dieser ganz passabel.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Arisaema 2009
Geschichten über Wiedergeburt sind immer wieder schön!Wie Fixsterne am Gärtnerhimmel.Zum Thema Arisaema thunbergii ssp. urashima:Im Herbst 07 bekommen und in die Erde gebracht.Zu früh, doch gut ausgetrieben im Winter 08.Im März oder war es April war sie dann schon wech,die Blätter vergilbt, die Knolle verschwunden, so 'n Pech.Ein paar winzige Knöllchen war'n doch noch übrig,Beiseite gelegt, vergessen, nicht gerade pfiffig.Zum Glück im Kompost im Frühjahr 09 dannDie Auferstehung! Doch ich bin ein Blödmann!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Arisaema 2009
Mal wieder ein unter falschem Namen neuerworbener Ari und zwar als A. yunnanense. Welche könnte es wirklich sein!Es ist ein echte Zwergenart oder aucht nicht, aber dann ist sie absolut frühreif. Das Töpfchen auf dem Bild ist nämlich nur ein 9er.
Re:Arisaema 2009
evtl. a. ovale, das japanische gegenstück zum kontinentalen amurense?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Arisaema 2009
Wie alt ist denn so eine Pflanze? Bzw. wie groß ist ihre Knolle?hier eine varietät des a. triphyllum, der sehr groß wird, wenn er mal ausgewachsen ist...~70 cm
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.