News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Agapanthus - welche Erfahrungen? (Gelesen 337797 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Zwiebeltom » Antwort #690 am:

Na ich nehme an, das werden auch die Käufer nach dem nächsten Winter feststellen. :PViele GrüßeZwiebeltom
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #691 am:

Moin,Moin!!Die Baby's sehen gut aus, unterschiedlich im wachsen, aber alle da. Sie werden Anfang der Woche größere Töpfe bekommen, dürfen sie auch schon Dünger??Heidi, deine Saat ist auch in die Erde gekommen, bin mal gespannt was sich da zeigt. :D Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #692 am:

Moin,Moin!!So, nun sind sie in größeren Töpfen, ohne Dünger. Ich habe mich noch nicht getraut.....Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #693 am:

Hab heute alle Agas aus dem Glashaus geschleppt. 3 Stück haben schon Blütenstiele. Wenn mich das mal nicht reut! :-\ :-\ :-\.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #694 am:

Meine stehen auch alle schon längst draußen, notfalls kommen sie - mangels GH - in die Garage und das Auto muss frieren, man muss schließlich Prioritäten setzen ;D 2 Sämlinge und 2 Namenssorten haben Knospen. Phantom und Enigma sind kurz vor dem Aufblühen, das finde ich derzeit eigentlich nicht angebracht, würde mich lieber später im Sommer über diese Blüten freuen. Aber es gibt ja noch die Laubeinziehenden, die haben es nicht so eilig.
Irisfool

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Irisfool » Antwort #695 am:

Die stelle ich nicht alle wieder rein, sonst kann ich eine 20er Karte beim Physiotherapeuten kaufen....... :P :P :P :P
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #696 am:

Ich habe ja nicht so viele und nur einen wirklich großen, der wird mit der Sackkarre transportiert.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Crispa † » Antwort #697 am:

Meine laubeinziehenden Agapanthus stehen nun schon seit ca 14 Tagen draußen. Ich habe sie schon zweimal flüssiggedüngt. Sie bekamen gleich eine frischere grüne Farbe. Hoffentlich gibt es nun keinen Frost mehr, sonst muß ich sie abdecken
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Paulownia » Antwort #698 am:

Huch, ich habe meine schon seit mindestens einen Monat daussen.Reinräumen tue ich sie erst ab Minus 4 Grand abwärts und das werden wir wohl nicht mehr bekommen.Durch das frühe Rausräumen sind sie auch in einer gesunden Wachstumsphase. Noch nicht allzuviel geschoben und natürlich kein Blütenansatz, das gefällt mir.Ach ja, alles Laubeinziehende und gedüngt habe ich sie wieder mit der obligatorischen Holzasche, schaun wir mal was wird.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #699 am:

Die Laubeinziehenden sind natürlich hier auch noch nicht so weit und sie sind außerdem unempfindlicher gegen Kälte, aber auch bei denen gibt es Unterschiede, ´Leicester´ z.B. treibt sehr früh aus - schon im Februar - und ich muss dann sehen, wo ich Licht für ihn herbekomme. Manch anderer guckt erst wenig aus der Erde.Die Wintergrünen werden hell und auch wärmer überwintert, haben keine wirkliche Vegetationsruhe, manchmal beginnen sie dann zur Unzeit Knospen zu treiben.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Amur » Antwort #700 am:

Meiner wurde letzten Spätsommer eingepflanzt und blieb draussen weil der gute Mann vom Gaissmayer sagte die seien mit etwas Schutz Winterhart.Er hatte recht. Jedenfalls für diesen Winter.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #701 am:

Moin,Moin!!Ich habe heute einen 'Black Pantha' erstanden.Kennt ihn einer von euch??Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Gartenlady » Antwort #702 am:

Zuerst dachte ich, das sei ein Schreibfehler, aber er heißt tatsächlich ´Black Pantha´, wo hast Du den gefunden?Hier gibt es Infos dazu.Mein ´Phantom´ blüht, Foto von heute ::) Vorgestern habe ich ihn und den ebenfalls kurz vor der Blüte stehenden ´Enigma´ durch einen beherzten Sprung ins Hagelunwetter gerettet. Die übrigen Agas sehen jetzt etwas gehämmert aus :-\
Dateianhänge
Aga-Phantom-Mai0309.jpg
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #703 am:

Moin,Moin!!In Celle/Wienhausen .....dort finden seit ein paar Jahren Gartentage statt. Es gab ( noch ) 3 Pflanzen, und ich bin mal gespannt ob die Angaben stimmen. Es sind recht kräftige Triebe und gut getopft, heißt durchwurzelt. Zufall?? Ich denke schon.....aber er wurde als Winterhart angeboten....Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

michaela » Antwort #704 am:

Mein ´Phantom´ blüht, Foto von heute
Du hast schon Blüten?? :o Hier sind sie erst mal kräftig am treiben...Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Antworten