News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2009 (Gelesen 43545 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
raiSCH
Beiträge: 7342
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis 2009

raiSCH » Antwort #15 am:

Fast noch schöner finde ich die Art der Pflanzung und die Vergesellschaftung mit dem Farn: das nenne ich perfekt!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis 2009

cydora » Antwort #16 am:

Dem kann ich mich nur anschließen :D So stelle ich mir einen verwunschenen Garten vor...Mit meiner 'Frances Rives' hab ich irgendwie kein Glück. Obwohl Zone 8a stirbt sie im Winter oberirdisch ziemlich ab, blüht spärlich und kämpft sich im Sommer neu auf 2-2,5m hoch, um dann wieder... :(
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis 2009

Susanne » Antwort #17 am:

Sie wurde bereits gezeigt, aber Clematis macropetala´Wesselton´begeistert mich immer wieder. Besonders am Abend leuchtet sie herrlich blau.
Die würde hervorragend in die Ecke mit den blaublühenden Corydalis passen...Westphal hat sie nicht - kennt jemand eine Bezugsquelle in D oder NL?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Irisfool

Re:Clematis 2009

Irisfool » Antwort #18 am:

Kwekerij Pieter Zwijnenburg in Boskoop hat sie.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis 2009

Gartenlady » Antwort #19 am:

Meine ist von Zwijnenburg ebenso die ´Guernsey Cream´ beide seit 8 - 10 Jahren bei mir.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Clematis 2009

June » Antwort #20 am:

Wunderschöne Fotos!Bei mir sind sie leider vom Blühen noch weit entfernt, 2 treiben erst wieder von unten nach, die Madame le Coultre zickt wieder mal ordentlich (sie kommt aber regelmäßig wieder und blüht dann so schön, dass ich mich nicht trennen kann und will), einzig eine Nelly Moser will hoch hinaus, die war aber seit jeher sehr blühfaul, bin gespannt, was sie heuer so vorhat. Franziska Maria ist auch gut im Wachstum, da erwarte ich mir doch so eine Art Blütenmeer. ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
cimicifuga

Re:Clematis 2009

cimicifuga » Antwort #21 am:

neuerwerbungc. montana 'morning yellow'
Dateianhänge
neue_montana.jpg
Irisfool

Re:Clematis 2009

Irisfool » Antwort #22 am:

Die ist sehr hübsch. :D
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Clematis 2009

Amur » Antwort #23 am:

Eigentlich wollte ich sie nicht ins Winterquartier nehmen. Aber schließlich fand sich doch ein Plätzchen und jetzt zeigt sie sich in Hochform die Early Sensation.
Dateianhänge
Early_sensation_1.jpg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Clematis 2009

Amur » Antwort #24 am:

Hier noch eine einzelne Blüte. Schade dass man die nicht einfach auspflanzen kann.
Dateianhänge
Early_sensation_2.jpg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Clematis 2009

Susanne » Antwort #25 am:

Irisfool und Gartenlady - danke!
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
freiburgbalkon

Re:Clematis 2009

freiburgbalkon » Antwort #26 am:

Gestern ist meine 'Guernsey Cream' voll erblüht. Die ist richtig früh dran, andere Sorten haben schon ganz dicke Blütenknospen. :)
Die hab ich neulich in einem Garten von außen sofort erkannt wegen Eurer Bilder hier, ein ganz besonderes Weiß hat die, und einen schönen treffenden Namen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Clematis 2009

uliginosa » Antwort #27 am:

Meine blüht auch seit 2 Tagen! ::) Die Blüten sind kleiner als ich erwartet habe, nur knapp 9 cm. Aber wunderschön! Vielleicht sind sie bei älteren Pflanzen und guter Düngung ja größer. Hier ein Bild in der Abendsonne:
Dateianhänge
Guernsey_Cream_2-5-09.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2009

Elfriede » Antwort #28 am:

Leider kommt die Farbe der Clematis am Foto zu blass, aber wir kennen die 'Markhams Pink' ja ;) .
Dateianhänge
macropetala_Markhams_Pink_TT.jpg
LG Elfriede
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Clematis 2009

rorobonn † » Antwort #29 am:

wunderschön hat sich jetzt die wada s primrose geöffnet in ihrem topf :Dfast geöffnet ist nun auch crystal fountainund hagley hybrid öffnet zum ersten seit 2 jahren mal eine blüte, aber dann ist es nicht hagley hybrid, denn diese blüte ist hellblau 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten