News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekanntes Kraut --> Blutampfer, Rumex sanguineus (Gelesen 1193 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Unbekanntes Kraut --> Blutampfer, Rumex sanguineus

susanne22 »

Hallo,so ein neuer Garten ist ja eine wahre Entdeckungsreise - das hier auf diesem Bild kenne ich nicht.Was ist das und kann man es essen? Sonst fliegt es raus, so schön es auch sein mag ;D Bild
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unbekanntes Kraut

Susanne » Antwort #1 am:

Blutampfer, Rumex sanguineus. Eßbar, nicht so sauer wie Sauerampfer. Junge Blätter sind gut im gemischten Salat.Ich ziehe ihn zweijährig, das heißt, ich lassen ihn aussäen und jäte die Überschüsse gleich für die Küche.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Re:Unbekanntes Kraut --> Blutampfer, Rumex sanguineus

susanne22 » Antwort #2 am:

Danke!! Werde ich morgen gleich mal probieren. Hoffe, bei dem meinen sind die Blätter noch nicht zu alt.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unbekanntes Kraut --> Blutampfer, Rumex sanguineus

Susanne » Antwort #3 am:

Solange sie noch senkrecht stehen, sind sie jung und zart genug... ältere Blätter legen sich seitlich ab und sind einfach nur zäh.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Re:Unbekanntes Kraut --> Blutampfer, Rumex sanguineus

susanne22 » Antwort #4 am:

Okay, danke dir! Wenn man die also roh verzehren kann, müsste das kleingeschnippelt ja auch aufs morgendliche Butterbrot schmecken ::) Muss ich gleich morgen mal ausprobieren ..
Antworten