News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thompson & Morgan (Gelesen 5343 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Thompson & Morgan
Man kann aber auch die Bestellnummern und den Betrag aus dem Internet notieren und dann im deutschen Bestellschein eintragen, geht auch :)Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Re:Thompson & Morgan
Man kann aber auch bei Plantworld in England interessante Staudensamen bestellen. Wollte nur nochmal drauf hinweisen, wo wir gerade beim Thema "Samenbestellung"sind.Bereits diskutiert im:PLANTWORLD-THREAD
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Thompson & Morgan
Habe bei T & M aber schon mehrfach reklamiert, wenn ich tatsächlich was zu beanstanden hatte und bin dann immer großzügig entschädigt worden. Entweder neues Saatgut oder Wertgutschein.Aber teuer sind sie schon!
Re:Thompson & Morgan
von jelitto habe ich erstmals im letzten halbjahr bestellt. professionell verpackt + beschriftet, saatgut sah sehr gut aus + war reichlich...bin angenehm überrascht. die haben auch raritäten im programm (z.b. glaucidium palmatum, lilium carniolicum u.v.a.m.). ausgesät im november fing z.b. lupinus sericeus vor einer woche zum keimen an, bei keimtemperaturen zwischen 0- ~8°!norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Thompson & Morgan
Der Aussage von Norbert über die Qualität von Jelittosaatgut stimme ich voll zu. Bei Jelitto bestelle ich schon einige Jahre, die Keimrate ist sehr hoch, der Preis liegt im mittleren Segment. Was ich bei Jelitto nicht bekomme, bestelle ich bei Chiltern Seeds die auch ein sehr gut sortiertes Samensortiment haben.
Re:Thompson & Morgan
Genau, Jelitto ist wirklich super
Alles ist bestens in sehr kurzer Zeit gekeimt. Nur die Mindestbestellmenge ist sehr hoch so daß ich letztes Jahr bei einer Sammelbestellung mitgemacht habe. Das war prima.Tja es gibt so schöne Saatgutversender, dumm nur daß die meisten nur eine englische HP haben. Ich kann doch so wenig 


Liebe Grüße Elke