News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Akeleien 2009 (Gelesen 9580 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Akeleien 2009
Ich bin so frei und eröffne einen neuen Beitrag, der gebührt diesen schönen Stauden ja wirklich.Fotografiert habe ich schon eifrig, allerdings noch nicht überspielt.Bei mir im Garten blühen momentan schon Pink und Blue Bonnets sowie ein Sämling, der verdächtig nach William Guiness aussieht. ;DDas Original ist noch nicht ganz so weit. 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
zwerggarten
Re:Akeleien 2009
so in etwa?... ein Sämling, der verdächtig nach William Guiness aussieht....
-
zwerggarten
Re:Akeleien 2009
Jaaaa!!so in etwa?... ein Sämling, der verdächtig nach William Guiness aussieht....
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Akeleien 2009
Die clematisblütigen sind aber auch sehr hübsch!! 
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
cimicifuga
Re:Akeleien 2009
ich hatte voriges jahr herrliche weiße clematisblütige akeleien - zuvor selbst aus samen gezogen.dieses jahr ist keine einzige mehr da
auch sämlinge finde ich keinekann das jemand erklären? mäuse waren es nicht.
-
zwerggarten
Re:Akeleien 2009
mach mir bitte keine angst! :-[nachtrag: eine in der blüte verpflanzte weiße vom letzten jahr ist auch nicht mehr vorhanden.
Re:Akeleien 2009
Mir gehen nur die Akeleien der Thompson&Morgan Mischung Crown Jewels ab, nachdem von der ersten Samentüte nichts wurde, hatte ich einige aus der zweiten erfolgreich gesät und in den Garten verpflanzt, aber ich könnte nicht mehr sagen, welche das sein sollen. ::)Eine Einzige sticht wirklich raus, da kann ich nicht mehr sagen, ist das ein Zufallssämling, oder doch eine von der Mischung.Aber auffälliges Blattwerk hat die auch keines....Weißblühend ist bei mir die Green Apples, hmmm, da muss ich auch mal nachschauen, im Moment könnte ich gar nicht sagen, dass da was wiedergekommen ist. :oDie Choccolate Soldier die ja so ein Kurzzeitkanditat sein soll, ist aber wieder da.Eigentlich kommen alle Akeleien verlässlich wieder.Obwohl sie ja nicht sooo langlebig sein sollen.Von den gesäten Barlows kommt anscheinend doch nix, ich versteh das nicht. ???Anscheinend bleibt die Nora doch allein
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
cimicifuga
Re:Akeleien 2009
ja genausoeine war es bei mir auchWeißblühend ist bei mir die Green Apples,
Re:Akeleien 2009
Die Noras verschwanden bei mir recht schnell. Denen gefiel es wohl nicht recht...Dafür sind die normalen weißen überaus robust.
plantaholic
Re:Akeleien 2009
Eine (!!!) von den Green Apples ist noch da, hmmm. ::)Weißblütig ist ansonsten noch eine von der Sweet Rainbow Mischung (auch T&M), keine Ahnung, wie ich die benamen sollte.Die Barlows werde ich noch einmal aussäen, gibt es ja nicht, das die nicht wollen! ;DVielleicht sollte ich einige direkt säen, an und für sich lieben Akeleien meinen Garten heiß und inniglich

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Akeleien 2009
Die Barlows haben sich bei mir auch mehr oder minder verabschiedet.Ich habe aber einen wunderschönen Sämling von ihnen. Gefüllt mit einem weißen Rand. Läßt sich teuflisch schlecht fotografieren.In diesem Jahr sind meine Akelein nicht so schön wie in den letzten Jahren. Es liegt warscheinlich an der lángen Trockenperiode.liebe GrüßeMartina
- Glockenblume
- Beiträge: 1178
- Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Akeleien 2009
Ob es wirklich Nora Barlow ist ich weiß es nicht - sie hat so grünliche Streifen