
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 207009 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Iris barbata - Saison 2009
@ zwerggarten, auf die warte ich heute noch
@ elro, die sind alle 3 sehr hübsch 





Re:Iris barbata - Saison 2009

Re:Iris barbata - Saison 2009
Keine Ahnung
. Ich warte immer noch bis er sich meldet. Ich habe ihm versprochen, dass er sie bekommt. Inzwischen habe ich von ihm die echte Nibelungen. Blüht aber noch nicht.

Re:Iris barbata - Saison 2009
ich bin auch gespannt, ob er sich zur saison zurückmeldet, das wäre schön! vielleicht blühen ja meine ableger von ihm dieses jahr schon, dann können wir vergleichen! 

Re:Iris barbata - Saison 2009
verdammt! Und dieser blaue Bart! Das ist sie und meine ist verschollen und hat überhaupt nie geblüht. chlflowers, ob man da mit tauschen könnte? Wenn du mir sagst, was du brauchen kannst?sieht nach I. Aphylla auslg, FritzUnd hier habe ich noch eine BBI zur Bestimmung -:
[td][galerie pid=48957]Iris unbekannt-1[/galerie][/td][td][galerie pid=48958]Iris unbekannt-2[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris barbata - Saison 2009
... Aaaah! Iris Hans meldet sich gerade auf meinem Computer mit einer e-mail! Er ist wieder auferstanden!![]()



Re:Iris barbata - Saison 2009
es geht um diese Iris x germanica Frage. Von meinen verschiedenen Varianten sind mir dieses Jahr gute Bilder gelungen. Nur ... You know?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris barbata - Saison 2009
eine meiner Lieblingsiris, aber leider ohne Namen(Das Photo ist der Beweis, dass man auch auf einem Flohmarkt mal was gescheites erwerben kann
)

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris barbata - Saison 2009
Ja spinnen denn die - sind wir hier im Wald - oder was ?
???Ich warte da darauf, dass meine neugepflanzten Iris blühen und dann das - da bleibt eigentlich nur noch eines "Herzlich Willkommen im Brenneter Pilzegarten"
;DDa stehen hunderte davon - sehen jedoch nicht aus, als ob man sie essen könnte.



"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris barbata - Saison 2009
Der ChefPS. Wie man am Schild im Hintergrund vielleicht erkennen kann, wurde da eine Camassia von Kiepenkerl gepflanzt. Wie man an den Blättern vielleicht erkennen kann, kam aber ein Allerweltszierlauchvondemwirschonhundertehaben dabei heraus.(Anhang zum Thema Gartenhandel)
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Iris barbata - Saison 2009
@ irisparadise. Vergleiche die mal mit deinem Post #653. Mit Sonne hat sie dieselbe Farbe wie deine. Diese hier heisst: 'Mariposa Autumn'
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Iris barbata - Saison 2009
Guten Morgen!Danke Fritz,-na,dann muss ich mal nachschauen,wer sich vertan hat,entweder ich,oder die Gärtnerei....
;Dlg Biene


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris barbata - Saison 2009
Hallo Irisfool,danke für den Tip, das könnte schon hinkommen. Meine hat jedoch am Bart ein Horn (oder zeigt die mir nur den Mittelfinger@ irisparadise. Vergleiche die mal mit deinem Post #653. Mit Sonne hat sie dieselbe Farbe wie deine. Diese hier heisst: 'Mariposa Autumn'

"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Iris barbata - Saison 2009
Hallo Fritz,Deine Iris hat mich spontan an die Chatter erinnert, die hat aber auch kein Horn.LG Anja