
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2009 (Gelesen 40469 mal)
Re:Kartoffeln 2009
Dankeschön, das ging ja superschnell!!
Einen Monat, das schaff ich auf alle Fälle, aber ich denk mal, das klappt hoffentlich schon vorher.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2009
@ Albizia,guck mal in den Gemüseclub, da habe ich Dir genau dazu was geschrieben. Ist ja ein dolles Ding.Kartoffeln kannst Du noch den ganzen Mai legen. die holen das, was die Frühgelegten in der Kälte nicht wachsen auch noch ein.L.g.@ WiesentheoHabe nochmal nachgesehen: Bei mir ist es die Blaue Elise - hieß vorher mal Olivia o.ä. - auf dem Foto von Kartoffelvielfalt wirkt die Schale deutlich blauer, die ist im Grunde doch braun.
Re:Kartoffeln 2009
Na, dann kann ich den Kampf mit den Brennnesseln ja geduldig ohne Streß angehen. Jeden Tag ein bißchen. Uff.@ Albizia,guck mal in den Gemüseclub, da habe ich Dir genau dazu was geschrieben. Ist ja ein dolles Ding.Kartoffeln kannst Du noch den ganzen Mai legen. die holen das, was die Frühgelegten in der Kälte nicht wachsen auch noch ein.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2009
Es war doch vor ein paar Tagen extrem kalt, können das nicht schon die Eisheiligen gewesen sein???
Re:Kartoffeln 2009
Ja, ein paar meiner Kartoffelpflanzen haben sich etwas "verkühlt".
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2009
Hallo zusammen,ich hatte gestern endlich mal wieder zwei Stunden Zeit für den Garten.Die Kartoffeln kommen jetzte alle - alle Sorten natürlich unterschiedlich.Am schnellsten ist die Blaue Elise schon 20 cm, dann Linda, dann Siglinde, dann La Bonotte, dann Rosa Tannenzapfen und ganz am Ende die Bamberger Hörnle gucken grad bischen raus...Habe schön angehäufelt und wieder festgestellt, dass die Reihen zu eng sind >:(L.G.
Re:Kartoffeln 2009
Ich habe heute bei der (inzwischen beinahe täglichen) Schneckenjagd in den Kartoffelbeeten meine Nase zufällig dicht über eine Blüte der Naglerner Kipfler gehalten: sie duften! Und zwar sehr angenehm und ziemlich ausgeprägt. Ich fand das erstaunlich.
Re:Kartoffeln 2009
Von wegen Naglerner Kipfler
Ich bin grad ziemlich ratlos. Ich habe zwei Sorten Frühkartoffeln in diesem Jahr: Rosalinde und Naglerner Kipfler. Beide von Ellenberg. Rosalinde hat rote Schale (und Fleisch) und soll weiß blühen. Die Naglerner Kipfler sollen violett blühen und haben eine hellgelbe Schale.Nun habe ich heute von den violettblühenden, also von denen, die ich für die Naglerner hielt, welche geerntet. Die Schale ist leuchtend rot. Die Kipfler können es also nicht sein. Die Rosalinde auch nicht. Aber welche sind es dann?? Über Tipps wäre ich sehr glücklich.Ein Bild der violetten Blüte hatte ich hier eingestellt.Edit: Fotos der Kartoffeln könnte ich morgen nachliefern.

Re:Kartoffeln 2009
Hm, spontan fallen mir bei rotschalig Highland Burgundy Red und Roter Erstling ein, die sollen aber angeblich weiß blühen, abenso wie Laura. Ich hab selber Cherie als rotschalige Sorte, die hat bei mir aber gar nicht geblüht... Das hilft aber wohl nicht wirklich weiter, sorry 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Kartoffeln 2009
mist, wenn ich jetzt meinen kartoffelpflanzplan da hätte, könnte ich vielleicht was beitragen, rosalinde habe ich auch irgendwo stehen. der plan ist aber irgendwo in der laube verkramt... jedenfalls habe ich heute überraschend blaue kartoffeln geerntet - nach der einkaufsliste müsste das shetland black sein. 

Re:Kartoffeln 2009
Hallo,wir bauen die Sorten Linda, Nicola und Rosara an.Hat jemand auch diese Sorten und Erfahrungen vorallem mit Nicola ?Gruß brauni
Re:Kartoffeln 2009
Nicola ist eine festkochende, längliche, wohlschmeckende mittelfrühe Kartoffel mit gutem Ertrag
Re:Kartoffeln 2009
klasse, blau- weißer Kartoffelsalat hat was
hast du auch weiße?
