News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen? (Gelesen 20152 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
sarastro

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

sarastro » Antwort #45 am:

Ja, und auch am Sonntag finden sich immer noch Kunden, die das eine oder andere "Sonneblitzerle" (Delosperma auf Schwäbisch) mitnehmen. Dieses Mal war Freising maximal hoch 3! Wenn so eine Wirtschaftskrise aussieht, dann darf sie ruhig noch ein Weilchen anhalten. Aber schließlich war die Gärtnerszunft die letzte beim Geldverdienen, so soll sie auch das letzte Glied in der Krise sein.Und dann ist mir noch ein Malheur passiert! Ich baue den Stand gegen 17 Uhr schon ab, schnell schnell, damit ich gleich weg bin. (Herians und ich sind hierin Weltmeister!) Ich hole das Auto, ziehe schnell die kurze Hose an und schlage gedankenlos die Autotüre zu, der Schlüssel war drin!!! So musste der ADAC nach anderthalb Stunden das Auto mit Trick 17 aufmachen. Stellt euch vor, ich stehe in der Unterhose auf der Straße! Dass mir aber auch jedes Mal nach Freising was passieren muss! Einmal vor Jahren ohne Benzin auf der Autobahn stehen geblieben, dann vor zwei Jahren einen Platten bei 140! Ich sag mir immer, es gibt Schlimmeres!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Staudo » Antwort #46 am:

Gibt es Fotos?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

macrantha » Antwort #47 am:

Das wollte ich jetzt auch gerade fragen ;DIch war an diesem Tag "etwas" * platt und meine lieben "Reisebegleiter" machten danach mit mir noch den Sichtungsgarten unsicher - sonst hätten wir auch mal in die Pizzeria gespitzt.*) leichte Untertreibung
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

stoeri » Antwort #48 am:

Hallo Freundeauf Elisabeths (Elis) rat habe ich mir auch mal so etwas angeschaut und war einfach begeistert, ich bin eigentlich jemand der so Menschanansammlungen aus dem Eege geht aber trotz Menschenmasse war es so schön, soviele nette Menschen, ich habe so tolle Sachen gesehen und es war einfach beeindruckend.Da muß ich nächstes Jahr auf alle Fälle wieder hin, nur mit ganz wenig Geld ;-).Ein ganz besonderer Stand hatte es mir angetan der riesige Tomatenstand mit den vielen vielen Tomaten ach ich hätte gerne von Jeder Sorte ein oder zwei genommen aber ich habe nur Platz für 5 Tomatenstauden. Und trotz brutalem Andrang waren alle ob Käufer oder Verkäufer so nett.Ich freue mich heute auf Elisabeths besuch.
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Katrin » Antwort #49 am:

Ich war, schon wie letztes Jahr, sehr beeindruckt und ausgesprochen begeistert von Freising. Das breit gefächerte Angebot beeindruckt noch beim mehrmaligen Durchgehen, immer wieder findet sich die eine oder andere Rarität, die man übersehen hat und das Beruhigende das daran ist, dass es ganz offensichtlich allen anderen auch so geht ;).Am Samstag morgen kam ich zudem in den Genuss, noch vor Eröffnung durch die Anlage streifen zu können. Der Vergleich zum späten Nachmittag war wirklich sehr beeindruckend; da sind wohl viele kleine Pflanzen durch die Ausgänge getragen worden.Durch mein Mithelfen beim Stand von Sarastro war ich außerdem in der spannenden Doppelposition, sowohl Käuferinnen-, als auch Verkäuferinnenperspektive "erfühlen" zu können, was nette Einblicke in GärtnerInnenseelen gab. Seien es begeisterte Pflanzenfreunde, die aus Freude über den Fund einer Pflanze gleich alle aufkaufen, oder andere, die nach einer halben Stunde um ein zweites Exemplar einer bereits erstandenen Staude zurückeilen, weil sie "so schön ist", oder wieder andere, die einem voller Freude ihre anderen Einkäufe zeigen: Pflanzen sind kommunikationsfördernd, das muss gar nicht erst bewiesen werden und sie machen Freude, die man dann meistens teilen möchte. Ich geriet in so viele interessante Geschichten, bekam so zahlreiche Gartensituationen geschildert, dass ich am liebsten selbst gleich etwas Neues gestaltet hätte :D.Und natürlich habe ich mich gefreut, so viele Leute aus pur zu treffen, ich fürchte, ich habe den Überblick verloren, wie viele virtuelle Persönlichkeiten ich jetzt "in Echt" kenne! Und zahlreiche vertraute Gesichter waren auch da... auch wenn mich manchmal jemand angesprochen hat, der oder die mich ganz offensichtlich kannte und wo ich erstmal passen musste ;) .Noch einmal in aller Öffentlichkeit bedanken möchte ich mich für die tolle Torte von Santolin (die Art entnehme man bitte dem Etikett)!!! Vielleicht schimpft Christian ja mal wieder über irgendein Gericht *gg*.Ganz liebe Grüße an alle!Katrin
Dateianhänge
santolin_torte_freising.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
brennnessel

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

brennnessel » Antwort #50 am:

Wieviel Freude so ein Freisingausflug macht, schilderten mir gestern spät am Abend liebe Freunde, die am Heimweg noch einen kleinen Abstecher zu mir her machten und mit leuchtenden Augen die Kofferraumtür öffneten - alles voll "neuer" Primerl & Co. ;D ! Die blühen jetzt sicher schon an den ihnen zugedachten Plätzchen! Unser Ohlsdorfer Markt war auch wieder spitzenmäßig besucht und erst zu Mittag Kommende standen trotz des am Morgen noch riesigen Angebotes vor fast leeren Standeln! So schnell wie diesmal war noch nie soviel weg!
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

macrantha » Antwort #51 am:

Ach - hat zufällig jemand die Liste mit den Tomatenspezialitäten? Ich kaufte eine (glaube Nr. 101) und bekam - wohl aus Versehen - die Liste nicht dazu. Jetzt wüsste ich gerne, was ich da habe ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Katrin » Antwort #52 am:

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

macrantha » Antwort #53 am:

Super! Dankeschön :-*
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
sarastro

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

sarastro » Antwort #54 am:

Ja, Katrin, durch deine Mithilfe ist mir die Arbeit erleichtert worden. Denn es gibt Kollegen, die behaupten nach wie vor, Gartentage seien für sie so etwas wie Urlaub. Ich behaupte hingegen, ein Gartentagetag ist ungefähr doppelt so anstrengend wie ein strenger Tag in der Gärtnerei. Man muss ständig präsent sein, um Antworten nicht verlegen, gute und ehrliche Auskunft geben, man muss öfters Dialekt und Sprache wechseln, Sachen anpreisen und flink sein wie ein Metzger, der seine Kunden abfertigt. Dabei sollte man noch auf- oder umräumen, also kurz und gut, es geht den ganzen Tag die Post ab. Dieses Mal war das Wetter traumhaft schön. Ein ander Mal regnet es oder pfeift ein lästiger Wind. Die Forumstorte, sprich Linzertorte, rettete mich bis in den Abend. Man vergisst auf Essen und Trinken. Und hat man dann einmal den Mund voll oder eine Zigarette im Gesicht, so kommt totsicher eine Kundschaft und möchte eine ausführliche Beratung. ;DDie Freisinger Gartentage sind für mich die Hohe Zeit der Muße im Jahreszyklus, sich mit Pflanzen zu umgeben, zu schwelgen.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

rosetom » Antwort #55 am:

Das hast du jetzt aber schön gesagt! :) ;) Mir hat´s auch ausgesprochen gut gefallen, es war sicher nicht mein letzter Besuch in Freising. Und, wie auch von den anderen bereits festgestellt: Es ist schön, zu einigen Namen jetzt auch Gesichter zuordnen zu können! :D
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Carola » Antwort #56 am:

Freising ist zumindest für mich das Angebotsmekka für alle Pflanzenfreunde im gesamten süddeutschen Raum. ..... Anschließend bietet sich ein Dinner in der Pizzeria gleich neben an. Und ein Ausflug in den nahegelegenen Sichtungsgarten in Weihenstephan ist selbstredend.
Christan mit dem ersten Satz hast Du völlig Recht - diese Gartentage sind ein absolutes Highlight -auch für die Kunden ;) Aber Weihenstephan "mache" ich immer vorher - das steht man ja an einem Tag nicht durch. Ich hab heute die meisten meiner Schätzchen schon eingepflanzt und bin wieder hell auf begeistert. Ich freu mich schon auf's nächste Jahr ;)LG, CarolaP.S. Schade, dass es keine Fotos gibt :-X
stoeri
Beiträge: 441
Registriert: 29. Sep 2005, 11:30

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

stoeri » Antwort #57 am:

Hallo Freunde,nächstes Jahr möchte ich auf alle Fälle auch wieder dort hin und ich möchte mich nachher in dem Straßenkaffee hinsetzten und beobachten wie die Leute mühsam alle Ihre Taschen und Tüten voller Pflanzerl zum Auto tragen und trotzdem total überglückliche Gesichter machen.Hat von Euch jemand diesen Schubkarrenservice in Anspruch genommen?Ich konnte sogar von einfach nur zuhören auch ein bisschen was dazu lernen. Ich habe mir eine Staude von so einer angeblich winzigen MiniPfirsichfrucht gekauft und weis leider den Namen nicht mehr, die Staude sieht so ähnlich aus wie die Andenbeere.Wie ich hier lese ist die super nette Tomatenfrau auch hier und eventuell auch die nette Frau die Ihr geholfen hat, in diesem Forum das freut mich riesig.
Viele Grüße
Erika

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Günther

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Günther » Antwort #58 am:

P.S. Schade, dass es keine Fotos gibt :-X
Es gäbe ein Bild, Sarastro + Hilfe 8)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wer fährt zu den Freisinger Gartentagen?

Katrin » Antwort #59 am:

Plausch ned!Ich habe noch eine ganze Menge abendlicher Eindrücke aus den Staudensichtungsgärten, leider war es schon etwas zu dunkel... (das Pixeln passiert irgendwie durchs Uploaden im Forum, sorry).
[td][galerie pid=49358]1[/galerie][/td][td][galerie pid=49361]2[/galerie][/td][td][galerie pid=49360]3[/galerie][/td]
[td][galerie pid=49359]4[/galerie][/td][td][galerie pid=49372]5[/galerie][/td][td][galerie pid=49371]6[/galerie][/td]
[td][galerie pid=49370]7[/galerie][/td][td][galerie pid=49369]8[/galerie][/td][td][galerie pid=49368]9[/galerie][/td][td][galerie pid=49367]10[/galerie][/td]
[td][galerie pid=49366]11[/galerie][/td][td][galerie pid=49365]12[/galerie][/td][td][galerie pid=49364]13[/galerie][/td][td][galerie pid=49363]14[/galerie][/td]
Christian, das Verkaufen hat mir wirklich Spaß gemacht. Gerne bald wieder einmal :).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten