News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

SamenArchiv Gerhard Bohl (Gelesen 143906 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Moorhex » Antwort #450 am:

Ach du Schreck... hab auch das Sortenbuch von 06 bis 09......Ich hab das nicht gelesen.Danke Andenhorn !War ich mal wieder blind oder zu huschig :-X
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Trojan » Antwort #451 am:

Wie mache ich das denn nun?Ich intressiere mich für die Sorte Burkan Lupa wie komme ich an die Tomatensaamen? LG Roland
Natura
Beiträge: 10714
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Natura » Antwort #452 am:

Für dieses Jahr ist es eh zu spät. Bestelle sie einfach im Herbst/Winter.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Huschdegutzje

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Huschdegutzje » Antwort #453 am:

Wie mache ich das denn nun?Ich intressiere mich für die Sorte Burkan Lupa wie komme ich an die Tomatensaamen? LG Roland
Hi Trojan, die Sorte heisst Burkanlapu und du kannst sie im Herbst beim großen Samentausch eintauschen.Wie Natura schon schrieb ist es für dieses Jahr wohl auch schon zu spät zum ansäen.Gruß Karin
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Trojan » Antwort #454 am:

Hmm...wer zu spät kommt den bestraft das leben..Werd ich warten bis zum herbst....warscheinlich hat sich meine wunschliste dann e verzehfacht.LG
Huschdegutzje

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Huschdegutzje » Antwort #455 am:

Wenn du weiterhin hier im Forum bleibst und fleißig die Bilder anschaust oder auf dem Tomatenatlas blätterst, ganz bestimmt!!! ;D
adam

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

adam » Antwort #456 am:

für die Tomatenneulinge und andere Interessierte habe ich mal das Thema Gerhard Bohl hervorgekramt ;)Bitte mit Lesen auf Seite 1 beginnen ;D
Phenomenon
Beiträge: 46
Registriert: 2. Sep 2009, 16:23

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Phenomenon » Antwort #457 am:

Ich bedanke mich auch direkt mal für das "hervorkramen" :) dieses Threads da ich auch Neuling bin :)Greetz P
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Cim » Antwort #458 am:

Nach Absprache mit Herrn Bohl hatte ich auch mal hier einige Infos zu ihm geschrieben:http://www.carpediem-living.de/8_GerhardBohl.php :)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Cim » Antwort #459 am:

eine wichtige Info:Es gibt KEIN Sortenbuch mehr bei Herrn Bohl. Statt dessen einen Sortenkatalog per CD oder Stick.Inzwischen hat er übrigens über 2.400 Tomatensorten, 700 Bohnensorten und vieles mehr....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

graugrün » Antwort #460 am:

als Nicht-Besitzerin des Sortenbuchs (schade eigentlich, diesen Herbst wollte ich es erstmals anfordern...) :worin liegt der Unterschied zwischen Buch und Katalog?Oder bezieht sich das nur auf die Form?LGgraugrün
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Cim » Antwort #461 am:

Es bezieht sich nur auf die Form, war wohl komisch ausgedrückt ::)Es gibt eben keinen Papierausdruck mehr. Statt dessen werden die Daten mittels der genannten Datenträger übermittelt.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

graugrün » Antwort #462 am:

na, das ist zu verschmerzen.danke für die info, cim!lggraugrün
zwerggarten

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

zwerggarten » Antwort #463 am:

Inzwischen hat er übrigens über 2.400 Tomatensorten, 700 Bohnensorten und vieles mehr....
allerdings keimt nicht immer alles und wenn doch, nicht in jedem fall sortenecht... ::) :P :-[ :'(
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:SamenArchiv Gerhard Bohl

Cim » Antwort #464 am:

Inzwischen hat er übrigens über 2.400 Tomatensorten, 700 Bohnensorten und vieles mehr....
allerdings keimt nicht immer alles und wenn doch, nicht in jedem fall sortenecht... ::) :P :-[ :'(
Bei den Tomaten hatte ich bisher noch nie Probleme, bei den Bohnen sind bei mir bisher nur welche nicht echt ausgefallen, die ich zur Vermehrung hatte und vermutl. von einem Markt stammten. Keimprobleme hatte ich bisher nur sehr vereinzelt bei Blumen.Da er das Saatgut weitestgehend aus Tauschgeschäften von Privatpersonen erhält, kann natürlich keine Keimgarantie gewährleistet werden. Die Sortenechtheit ist immer etwas heikel, da kann er sich auch nur auf die Aussaagen der Privatpersonen verlassen, er sucht ja auch immer ErhalterInnen, die bestimmte Sorten gerne sortenrein vermehren.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Antworten