News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

die schönste Teerose für Topfhaltung (Gelesen 12445 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Annbellis » Antwort #15 am:

Könnte das vieleicht Fortunes double Yellow sein?
Dödel, der ich bin! >:( ::) Natürlich Fortunes Double Yellow!Ich hab die Namen verwechselt, aber es war definitiv Fortunes Double Yellow, die in dem erwähnten Buch genauso aussah wie diese Rose.Hier zwei Bilder von helpmefind: http://www.helpmefind.com/plant/l.php?l=21.114779 undhttp://www.helpmefind.com/plant/l.php?l=21.86344Warum würdest du sie nicht im Topf halten wollen? Weil sie zu wüchsig ist? Könnte man sie nicht zurückschneiden? Wenn man den Topf groß genug wählt?Weil, ich glaube, so viele Teerosen gibt es nicht, die in einem 6b-Klima üppig zu blühen anfangen, oder?
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Roland » Antwort #16 am:

Schön ist sie, aber bei mir blüht sie nicht nach und ist hammermäßig bestachelt. Für Töpfe gibts doch noch dankbarere Rosen
in vino veritas
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

blanche_aline » Antwort #17 am:

die Fortunes double yellow ist ja gemäss literatur auch nicht nachblühend; zudem scheint sie schon sehr wüchsig zu sein; Favoriten sind zurzeit William Allen Richardson und Reve d'or; ev. auch Beaute inconstante (wegen dem starken Duft) obwohl die schon etwas sehr farbig ist und Souv. de Gilbert Nabonnand, ich habe mich aber noch nicht durch die Liste aller möglichen durchgeackert...wegen der Wärme mache ich mir nicht allzu viele Sorgen, sollte der (vollsonnige) Standort auf dem Schachtdeckel nicht ausreichen, dann stellen wir sie vor eine Südwand (die Lady Hillingdon gedeiht dort prächtig). Die Tagestemperaturen sind bei uns im Sommer recht hoch; allerdings findet nachts im Frühsommer und Herbst eine deutliche Abkühlung statt. Momentan blüht z.B. noch keine Rose, allerdings ist die Lady Hillingdon kurz vor dem Aufblühen.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Roland » Antwort #18 am:

William Allen Richardson ist in meinen Augen lange nicht so gut wie die Reve d´Or, die sehr schön wüschsig gesund und öfter blühend ist. Reve d´Or,bzw die falsche falsche Mrs Miles Kennedy von Weingart wäre dann für mich der Favorit. Allerdings geht Reve d´Or doch sehr in die Höhe. Mir war der "starke" Duft von Beaute Inconstante noch garnicht bewußt , außerdem leidet sie bei mir gerne unter Mehltau.Ich hätte einen Gloire de Dijon Sport genommen, wie Belle Lyonnaise oder Mme Trifle, Bouquet d´OrMuß sie unbedingt klettern??
in vino veritas
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

blanche_aline » Antwort #19 am:

nein, sie muss nicht klettern, sie wird durch den Obelisk ja so quasi in Form gehalten...
Benutzeravatar
Durlach
Beiträge: 5
Registriert: 6. Okt 2005, 23:18

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Durlach » Antwort #20 am:

wie würde Dir Safrano gefallen? Ich habe sie seit ein paar Jahren im Topf. Sie steht im Sommer auch auf so einem blöden Gullydeckel, im Winter kommt sie ins ungeheizte Gewächshaus. Wenn die neuen Blätter austreiben sind sie rot, das sieht toll aus. Die Blüten sind intensiv gelb. Ich kann sie nur empfehlen.LGGabyBildSafrano Neuaustrieb von Durlach - Album.deBildSafrano 1 von Durlach - Album.deBildSafrano 2 von Durlach - Album.de
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Roland » Antwort #21 am:

Ich hatte einen ähnlichen Gedanken, dachte aber an dieseMissAlicedeRothschildOT Gaby, von wo hast Du Deine Safrano her?
in vino veritas
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

blanche_aline » Antwort #22 am:

Ach, wie konnte ich Safrano nur vergessen; die war neben der Rival de Paestum ein absoluter Favorit bei der Rosenbestellung vorletzten Herbst, schien uns dann aber doch etwas kälteempfindlicher und zu gross für den vorgesehenen Standort. Manchmal verliert man vor lauter Auswahl einfach die übersicht... ;D Die Herkunft würde mich auch interessieren; ich dachte bei der Bestellung jetzt an die Roserai du désert...
Benutzeravatar
Durlach
Beiträge: 5
Registriert: 6. Okt 2005, 23:18

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Durlach » Antwort #23 am:

ich weiß leider nicht mehr woher ich Safrano habe, es ist schon ein paar Jahre her. Ich habe auch keine Ahnung ob Stecklinge gut bewurzeln, es wäre kein Problem welche zu schneiden.Wunderschön finde ich auch die SombreuilBildsombreuil 4 von Durlach - Album.deBildsombreuil 3 von Durlach - Album.dedas ist allerdings eine Kletterrose. Ich denke aber, daß sie sich auch für einen Kübel eignet. Bei mir wächst sie in einer geschützten Ecke. LGGaby
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Roland » Antwort #24 am:

Die Herkunft würde mich auch interessieren; ich dachte bei der Bestellung jetzt an die Roserai du désert...
Kannst auch gerne bei mir anfragen, habe noch Unmengen von Teerosen abzugeben ;)
in vino veritas
Annbellis
Beiträge: 954
Registriert: 21. Jun 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Annbellis » Antwort #25 am:

Roland, auch eine - echte - Franziska Krüger?Meine von Schultheis im Herbst gepflanzt ist zwar ausgetrieben, aber jetzt sterben alle drei Triebe nach und nach ab. >:(Habe nicht viel Hoffnung, dass sie noch überlebt.Also wenn du eine hast - wurzelecht hoffentlich, denn die Wurzelechten, die ich von dir habe, sind wirklich robust - dann wäre ich eine dankbare Abnehmerin. :D
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Windsbraut » Antwort #26 am:

Ich hole diesen Thread mal wieder hoch, weil ich glaube, dass mein Anliegen hier gut aufgehoben ist:Ich habe heute schon in meinem "Kübelrosen Südbalkon"-Thread berichtet, dass ich mir nun ersatzweise für einen Kübel auf dem Südbalkon meiner Arbeitsstelle die "Perle des Jardins" bestellt habe (kai-eric ist schuld ........... seine ewigen Lockungen mit herrlichen Teerosen-Fotos... Und nicht nur er ;D ). Sie wird in einer nach Südwest gerichteten Mauerecke stehen, sehr geschützt.Ich habe hier bei den Teerosen schon einiges über die Perle des Jardins gelesen - vor allem, dass es da offensichtlich auch verschiedene "Versionen" oder zumindest Unklarheiten gibt. So soll die von Schultheis klettern und sowieso nicht die richtige sein. Da ich keine kletternde haben wollte, habe ich sie dort nicht bestellt (weil ich ja auch Schultheis' wurschtige Haltung zu verwechselten Rosensorten inzwischen kenne ;D ).Ich habe meine bei Fechner bestellt. Hat jemand mit dieser "Version" Erfahrungen? Und ganz allgemein - mit ihrer Haltung im Kübel?Danke für eure Hilfe!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
rosenschule
Beiträge: 165
Registriert: 28. Nov 2010, 18:04

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

rosenschule » Antwort #27 am:

Sieht aber auch irgendwie GdD-ähnlich aus, oder?
Beim näheren Hinsehen eigentlich nicht.
Also das erste Foto machte schon den Eindruck von Desprez, das hier sieht viel mehr wie Crepuscule aus
rosige Grüße aus Steinfurth
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

Windsbraut » Antwort #28 am:

Beim näheren Hinsehen eigentlich nicht.
Also das erste Foto machte schon den Eindruck von Desprez, das hier sieht viel mehr wie Crepuscule aus
Dass du lieber auf einen ganz alten, trockenen post von 2009 antwortest als auf meine schöne, ganz frische Frage von heute Morgen, betrübt mich nun doch sehr ....... ::) :-[
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
freundderrosen
Beiträge: 940
Registriert: 7. Jan 2007, 16:37
Kontaktdaten:

Re:die schönste Teerose für Topfhaltung

freundderrosen » Antwort #29 am:

Hallo Stefanie, meine Perle de Jardins müsste von Nova Liz sein oder von Roland ??? bin mir im Moment nicht so sicher.Perle de Jardins 01Folgende Teerosen halte ich hier in Kübeln oder Töpfen:Devionensis Busch, Francis Dubreuil, Hume`s Blush Tea-Scented China (Spice), Jean Ducher, Lady Hillingdon, Le Pactole, Marie d'Orleans, Mlle Francisca Krüger, Mme Joseph Schwartz, Mme Jules Gravereaux, Mme Maurin, Niphetos, Perle de Jardin, Souv. de Gilbert Nabonnand.Dazu noch 3 x Marechal Niel. ;D aber die gehört heute ja zu den Noisette.
viele Grüsse aus SH
freundderrosen
Antworten