News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hunderte Schmetterling fliegen (Gelesen 1930 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:hunderte Schmetterling fliegen
Bei uns Region Bodensee/ St. Gallen waren sie anfangs Woche zu tausenden unterwegs. Es kam ein Bericht in der Zeitung, wo sie auch Disteln und Brennessel als Futterpflanze angeben.
Re:hunderte Schmetterling fliegen
Ich hab das so verstanden, dass sie sich nur im Mittelmeergebiet vermehren, d.h. die Raupen gibts auch nur dort!?
Re:hunderte Schmetterling fliegen
leider nicht - sie können 2 Generationen bilden... Raupen sind bei uns und fressen. Hab´ ich ja nix dagegen - ich bin aber schon erschrocken als ich diese Menge Schmetterlinge stundenlang über das Grundstück fliegen sah...Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18512
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:hunderte Schmetterling fliegen
Cimi, wir warten.es handelt sich um den distelfalter. ich hab sogar ein video gedrehtwerds mal hochladen demnächst.

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:hunderte Schmetterling fliegen
bei uns scheinen sie zumindest einen zwischenstop einzulegen. Gestern in der abenddämmerung am fluss, v.a. an den Eschen, ein hin und ein her von einigen hundert faltern - uns ist vom zuschauen schwindlig geworden. 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:hunderte Schmetterling fliegen
Bei uns (Alpennordrand, OÖ) kamen heute nachmittag eine Menge dieser Flatterer durch. Sie flogen eilig in kleineren Gruppen von Westen nach Osten - keiner ließ sich nieder!