News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke in 2009 (Gelesen 137789 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2201
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2009

kohaku » Antwort #300 am:

Teichufer im Mai 09Teichufer
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Garteneinblicke in 2009

Susanne » Antwort #301 am:

Sieht eher nach einer Hosta mit Sonnenbrand aus...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Katrinchen » Antwort #302 am:

Verratet ihr mir, wie diese Hosta heißt? Die finde ich wunderschön.Bin neu hier und möchte gern mitspielen. Liebe Grüße an Irisfool: Bei mir wohnen auch zwei Briards ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Garteneinblicke in 2009

Susanne » Antwort #303 am:

"Frances Williams". Schau mal, hier hat kohaku das Bild in den Hosta-thread eingestellt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Schlafmützchen

Re:Garteneinblicke in 2009

Schlafmützchen » Antwort #304 am:

dann versuch ich's mal mit dem Teichuferteich_1.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Garteneinblicke in 2009

martina. » Antwort #305 am:

Um diese Jahreszeit ist der vordere Gartenteil dominiert von üppigem Grün ;) Rosenheckeund aus der anderen RichtungMargeritenwiese
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Conni

Re:Garteneinblicke in 2009

Conni » Antwort #306 am:

Oh, das sieht prächtig aus! Wunderschön. :D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Garteneinblicke in 2009

Susanne » Antwort #307 am:

Zur Abwechslung mal ein Blick in einen fremden Garten - einer unserer Pächter hat ein herrliche Mohnsammlung.
Dateianhänge
HansundMonikasGarten_22.5.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
tapir

Re:Garteneinblicke in 2009

tapir » Antwort #308 am:

wunderschöne Mohne! :) Mein Garten ist derzeit ziemlich rosenlastig:beet_mai_01.jpgbeet_mai_02.jpgbeet_mai_05.jpgbeet_mai_06.jpgLiebe Grüße, Barbara
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

rosetom » Antwort #309 am:

Schön, Tapir! :D
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Garteneinblicke in 2009

freitagsfish » Antwort #310 am:

in diesem mai zeigt sich der blick über unseren in den garten unserer lieben nachbarn noch sehr harmonisch. das wird sich im sommer ändern, dann blühen die nachbarsrosen in allen farben der welt schön durcheinander. im spätsommer kommen dann die ebenso durcheinandergewürfelten dahlien dazu...aber wiegesagt: jetzt ist alles fein und wir mögen unsere nachbarn sehr gern! :D
Dateianhänge
IMGP7640.JPG
IMGP7640.JPG (73.18 KiB) 120 mal betrachtet
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Garteneinblicke in 2009

freitagsfish » Antwort #311 am:

um 180 grad gedreht und zwei schritte gegangen: das beet vor der thujawand und die kleine terrasse unter dem apfelbaum. die lücke hinter dem apfelbaum (im bild oberhalb der stuhllehne) wird in einigen jahren hoffentlich von einer kolkwitzia geschlossen sein, die jetzt aber erst 40 cm hoch ist...der strick am apfelbaum ist übrigens die aufhängung für die hängematte! ;)
Dateianhänge
IMGP7641.JPG
IMGP7641.JPG (72.76 KiB) 114 mal betrachtet
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Garteneinblicke in 2009

freitagsfish » Antwort #312 am:

blick zurück zur unteren grundstücksgrenze (apfelbaum und stuhl jetzt links im bild). am rechtsstehenden apfelbaum blüht der mohn. mohnrot geht eigentlich gar nicht in unserem garten, hach! aber der mohn ist geerbt, sehr hartnäckig und blüht ja auch nicht allzu lange...das foto ist morgens um halb acht gemacht - im meinem garten leide ich unter ausgeprägter morgendlicher bettflucht. ;D
Dateianhänge
IMGP7624.JPG
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Garteneinblicke in 2009

freitagsfish » Antwort #313 am:

und das ist der blick aus dem fenster! gleich danach bin ich mit teetasse und kamera, noch im nachthemd in den garten gelaufen...edit: unser grundstück liegt am hang und neigt sich direkt nach süden. auf der anderen seite des kleinen flußtales steigt ein geschütztes waldstück auf. dieser blick wird sich also nicht verändern dürfen!
Dateianhänge
IMGP7620.JPG
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

_felicia » Antwort #314 am:

... toller Garten, tolle Bilder! Da läßt es sich entspannen :DGruß felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Antworten