News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

lauchfrage (Gelesen 2645 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:lauchfrage

marygold » Antwort #15 am:

wenn ich vom Naturstandort ausgehe: sommertrocken, ohne Staunässe, gut gedüngter Bodenja
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:lauchfrage

Dunkleborus » Antwort #16 am:

Äusserst problemlos. Nicht totzukriegen. :)
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:lauchfrage

zwerggarten » Antwort #17 am:

für mich das allerschönste: mein weinbergslauch kommt direkt vom kopf eines weinbergs! zu schön. :D
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:lauchfrage

Cim » Antwort #18 am:

ok, falls es sich doch noch ein Keimling überlegt, hat er gute Chancen bei mir ;D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:lauchfrage

marygold » Antwort #19 am:

;) aber bitte nicht keltern ;D
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:lauchfrage

Lizzy » Antwort #20 am:

ich hoffe das sich meiner auch noch etwas ausbreitet... finde den superlecker
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:lauchfrage

Cim » Antwort #21 am:

schmeckt das denn ??? Hilft bestimmt bei Husten ::)Aber was anderes noch mal, ich habe so einige Alliums versucht auszusäen und dabei insgesamt große Schwierigkeiten, weil die einfach alle nicht keimen wollen. Ist es die falsche Zeit, oder hätte ich bis nach den Eisheiligen warten müssen ???Ein einzige Sämling vom Chinalauch ist zu sehen und all die anderen tollen Sachen aus dem Tauschpaket, werden nix :'(
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:lauchfrage

marygold » Antwort #22 am:

gezielt habe ich es noch nie versucht, ich klopfe nur die verschiedenen Samenstände über den Beeten aus und wundere mich, wo denn der viele (Zier)Lauch herkommt... ;D
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:lauchfrage

Cim » Antwort #23 am:

na super, wenn ich denn auch mal was zum Klopfen hätte, würde ich es auch versuchen ::)Der Anfang ist immer das Schwerste. Hat sich ein Gewächs erst mal eingelebt, hat man meist keine Probleme.Klopfst Du denn im Sommer, Herbst, Frühjahr???Beim Weinberglauch sollen sich dorch Brutzwiebeln bilden, ähnlich wie bei der Etwagenzwiebel, oder????**hoffnungsschimmer???****
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:lauchfrage

marygold » Antwort #24 am:

*kurz nochmal eingeloggt*immer, wenn die Samenstände reif sind, bzw. Brutzwiebeln vorhanden sindwie lange es bis zur Blüte dauert, weiß ich nicht, weil überall wo das Zwiebellaub nicht stört, kann es bleiben.
Antworten