News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blauregen blüht nicht (Gelesen 16949 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
raiSCH
Beiträge: 7376
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Blauregen blüht nicht

raiSCH » Antwort #45 am:

Von meinen fünf leider nur zwei (und nur die sind echt); die 'Royal Purple' ('Ito Kokkoryu Fuji') ist leider nie recht gewachsen und inzwischen eingegangen. Bei meinem Besuch heuer vor Ostern hatten sie keine vermehrt, dafür konnte ich mich lange mit dem Seniorchef unterhalten, da er ja aus dem aktuellen Geschäft heraus ist.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Blauregen blüht nicht

cornishsnow » Antwort #46 am:

Die 'Royal Purple' ist bei mir auch erst sehr verhalten gewachsen. ::) Da ich den Verdacht hatte es liegt an der Veredlung, hab ich die Veredlungsstelle 10 cm tiefer gelegt, damit sie eigene Wurzeln bildet, inzwischen wächst sie gut, aber viel langsamer als die anderen Sorten.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
raiSCH
Beiträge: 7376
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Blauregen blüht nicht

raiSCH » Antwort #47 am:

Der Gedanke kam mir auch, aber leider zu spät. Vielleicht haben sie im dortigen Vivaio bis Herbst oder nächstes Frühjahr wieder welche veredelt (angeblich höchstens 3 Stück pro Jahr, wenn überhaupt).
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Blauregen blüht nicht

cornishsnow » Antwort #48 am:

Daniela und Reto wollten dieses Jahr für Nachschub sorgen und 'Royal Purpel' soll dabei sein. :)Ich brauche nämlich auch noch eine Pflanze. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
raiSCH
Beiträge: 7376
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Blauregen blüht nicht

raiSCH » Antwort #49 am:

So so ...
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Blauregen blüht nicht

partisanengärtner » Antwort #50 am:

Mit eueren Spezialitäten kann ich nicht mithalten. Aber mein Pseudobonsai hat sich zu einer ziemlich üppigen Zweitblüte entschlossen.
Dateianhänge
blauregen-bonsai.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
raiSCH
Beiträge: 7376
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Blauregen blüht nicht

raiSCH » Antwort #51 am:

So bonsaimäßig sieht er aber nicht aus ! Die Farbe finde ich gut.
Antworten