News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was fehlt dieser Himbeere ... (Gelesen 6251 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Marion

Was fehlt dieser Himbeere ...

Marion »

... und was kann ich ihr Gutes tun?Himbeerblaetter.jpgHimbeerstrauch.JPG
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

Christina » Antwort #1 am:

das sieht nach Chlorose aus. Es ist meist Eisenmangel, wenn der Boden zu alkalisch ist (ph über 7) kann nicht genügend Eisen aufgenommen werden. Meine Himbeeren haben das auch immer ein bißchen, es wächst sich immer aus. Allerdings siehts bei dir ein bißchen schlimmer aus. Also Boden-ph absenken. Ich gebe da immer Kaffeesatz hin, oder Rhododendrondünger.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35578
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

Staudo » Antwort #2 am:

Ich tippe auf Magnesiummangel durch rasantes Wachstum. Einfach abwarten, das sollte sich bald verwachsen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Marion

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

Marion » Antwort #3 am:

???Aurikel, Staudo, ob ihr Euch vielleicht einigen könntet? 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35578
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

Staudo » Antwort #4 am:

Wir sind uns doch einig.Aurikel:
es wächst sich immer aus
Staudo:
das sollte sich bald verwachsen
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

Christina » Antwort #5 am:

Magnesium und Eisenmangel sehen sich halt sehr ähnlich ;DAber ph messen und eventuell ein bißchen sneken kann Himbeeren auf gar keinen Fall schaden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Marion

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

Marion » Antwort #6 am:

Ich will ihr aber doch etwas Gutes tun.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Sieht doch toll aus die panaschierte Himbeere ;D ;D ;D ;D ;D Ein richtiges must have.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

partisanengärtner » Antwort #8 am:

War das nicht so Magnesium helle Adern auf grünem Grund und Eisen grüne Adern auf hellem Grund??
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Marion

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

Marion » Antwort #9 am:

Aber ph messen und eventuell ein bißchen sneken kann Himbeeren auf gar keinen Fall schaden.
Ich will gern ein paar Tüten Kaffeefilter vom Kompost fischen. Aber den Ph-Wert messen? Nein! - so etwas gibt's bei uns nicht, mit so etwas fangen wir erst gar nicht an.Also rauf auf'n Kompost?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Etwas Fichtennadelrohhumus (die nadelige noch nicht zersetzte Oberschicht) aus einer Fichtenmonokultur hilft gut zum Ph senken.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Marion

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

Marion » Antwort #11 am:

War das nicht so Magnesium helle Adern auf grünem Grund und Eisen grüne Adern auf hellem Grund??
Das klingt verdammt gut, Axel. 8) Oder war es umgekehrt? ;D Was jetzt? ::)
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

Lizzy » Antwort #12 am:

Na aber wenn man dick Rindenmulch oder Rindenhumus auf den Boden ausbringt, senkt das doch auch den PH - Wert. Das lieben alle Beeren...
Marion

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

Marion » Antwort #13 am:

Conni, die Himbeeren sind bereits dick und fett gemulcht.Den Unterschied zwischen Eisen- und Magnesiummangel kann ich kaum erkennen. Hier, die beiden Fotos unten.Ich werde morgen nochmal fragen, aber ich meine, die Himbeeren wurden diesen Winter/ Frühjahr gekalkt. Von daher wäre Eisenmangel der Treffer. Kaffeesatz also.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was fehlt dieser Himbeere ...

partisanengärtner » Antwort #14 am:

War das nicht so Magnesium helle Adern auf grünem Grund und Eisen grüne Adern auf hellem Grund??
Das klingt verdammt gut, Axel. 8) Oder war es umgekehrt? ;D Was jetzt? ::)
Wenn ich das sicher wüßt. Blöd bin ich selber ich such einen wirklich Klugen 8) 8) 8) 8) 8) 8) Könnt auch noch schwieriger sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten