News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 203367 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2040 am:

Hallo Zwerggarten, Danke, "Gischt" ist wirklich ein passender (Arbeits-) Name, ab sofort heisst der Sämling so :D. Hallo Heidi, "Gischt" besteht schon aus fünf Fächern. Wenn Du magst, reist einer davon im Juli nach Holland ;D.Hallo Donauwalzer, leider habe ich die Ice Sculpture nicht.LG Anja
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #2041 am:

Ein ungewöhnlicher und historischer 6-Hängeblätter Bartiris, Rhythm :D.LG, JamesRhythm Ballard R.1950Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #2042 am:

Bronzette Star von Evelyn Kegerise. Evelyn und ihre Schwester Eleanor (noch lebend) wurden hybridizers in unserem Gebiet beide bemerkt. Der Iris-Garten von Eleanor ist reine Schönheit :D :D. Unser Iris-Garten in der Universität wird dem Gebiet hybridizers, Evelyn, Eleanor, und Sterling Innerst gewidmet, und es zeigt viele ihrer Iris in der Hauptrolle.LG, JamesBronzette Star (TB) Ev.Kegerise 1992 Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2043 am:

mir blüht nun endlich auch 'ola kala'! :Dola_kala2009_zg.jpgirisbeet20090522_zg.jpg
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2044 am:

und diese, von der ich nicht weiß, wie sie heißt, aber ein ähnliches bild einer sorte namens 'argentina' fand... sie kam von einer netten purlerin zu mir, vielleicht erkennt die sie? 8)cf__argentina2009_zg.jpg
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2045 am:

nochmal die falsche "lula marguerite" - wer bin ich wirklich? ein quaker lady kind?falsche_lula_marguerite2009_zg.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

daylilly » Antwort #2046 am:

In den wenigen Tagen seit ich die Rüsselkäfer entdeckt habe, haben sie schon ganze Arbeit geleistet.So sieht dann eine gelöcherte Knospe aus
Dateianhänge
IMGP2083-1.JPG
See you later,...
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

phloxfox » Antwort #2047 am:

Oh je!Meine haben dafür mehr Blattflecken als sonst....Hier eine offensichtlich alte Plicata, die eine Sorte sein muss, weil ich sie auch woanders schon sah.Obwohl sie ein sehr charakteristisches Pünktchen-Muster hat, das an eine exotische Wildkatze erinnert, kann ich sie überhaupt nicht einordnen. Sie ist verhältnismäßig kleinblütig und niedrig, blüht aber spät.Das Bild ist älter, weil die diesjährigen Aufnahmen alle mit Gegenlicht sind, ästhetisch, aber zu Identifizierungszwecken unbrauchbar
Dateianhänge
k-Wildkatze.jpg
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

caucasian » Antwort #2048 am:

In den wenigen Tagen seit ich die Rüsselkäfer entdeckt habe, haben sie schon ganze Arbeit geleistet.So sieht dann eine gelöcherte Knospe aus
Ooh, danke, darauf kann ich wirklich verzichten. :-\daylilly, das ist aber ärgerlich! Diese Biester sind ja grausam. :(
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2049 am:

Daylily, das sieht ja fürchterlich aus :o. Drücke Dir die Daumen, dass die Biester bald wieder verschwinden.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2050 am:

Zwerggarten, ich finde, die Ola Kala kann mit den modernen Sorten locker mithalten, ich mag dieses leuchtende Gelb :D
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

caucasian » Antwort #2051 am:

Hier noch ein elegantes Exemplar. Der Name (ist ::) ) war mir bekannt. Jetzt gebe ich aber nicht mehr raus. 8)
???
@zwerggarten: Nun kann ich doch noch den Name nachreichen. :DSkyfire stammt noch vom Besuch der Irisgärten an der Loire.
Dateianhänge
IMGP2304_Skyfire.jpg
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

caucasian » Antwort #2052 am:

Ich glaube, diese ist schon zigmal gezeigt worden. Aber vor lauter Irisse seh ich diese nicht - somit ohne Namen 8)
Dateianhänge
IMGP2314.jpg
Damit kann ich leben!
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2053 am:

Die Skyfire finde ich auch sehr schön :)
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

caucasian » Antwort #2054 am:

Ist es nicht langsam Zeit für eine feine Fiesta. Die Zeit ist reif für "Fiesta Time". :D
Dateianhänge
IMGP2312_Fiesta_Time.jpg
Damit kann ich leben!
Antworten