News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 203443 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2100 am:

Shipshape, eine meiner ersten Blauen.
Dateianhänge
A9149a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2101 am:

Auch neu hier , 'Liaison'
Dateianhänge
A9157a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2102 am:

'Mary Frances', davon besitze ich 2 Exemplare. Eine von kat hier im Forum und eine von Joosten. Welche die Echte ist weiss ich bis heute nicht. Die ander kommt heute oder morgen zum Blühen. Wenn sich einer von euch zur bestimmung der wirklichen 'Mary Frances' traut , nur zu. ;D ;D
Dateianhänge
A9159a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2103 am:

und hier das kleine hübsche Ding :D!Iris variegata ( Linnaeus)
Dateianhänge
A9162a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2104 am:

Das ist kein Tast of Honey , was ist es dann? ;D ;D
Dateianhänge
A9164a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2105 am:

Bride's Halo
Dateianhänge
A9166a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2106 am:

Hatte ich 'Dazzling Gold' schon?Jedenfall, wollte ich sie euch nicht enthalten ;D
Dateianhänge
A9169a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2107 am:

.... und Eastertime.Das war die "Ernte' von gestern. Nun werden es täglich weniger ;)
Dateianhänge
A9172a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2108 am:

Oh ja 'Paris Kiss'noch von der anderen Seite 8)
Dateianhänge
A9173a.JPG
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #2109 am:

Ich will ja kein Spielverderber sein. Aber das ist nicht Ingeborg. Ingeborg ist eine Interregna Iris> heisst: niedriger ca 50cm, und ca 14 Tage früher blühend.
Fritz,Vielen Dank für die Information über Ingeborg. (Es geschieht manchmal, wenn jemand Ihnen eine Iris gibt, dass sie sicher sind, ist ... ::)) Der richtige Name der Iris ist 'White City', Mrs.Olive Murrel 1937. Es wurde der Dykes Orden in England verliehen.LG, James
Thank you for the flowers, James 8) 8) 8)but the information of Ingeborg is from Irishans ;D ;D ;D
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #2110 am:

'Mary Frances', davon besitze ich 2 Exemplare. Eine von kat hier im Forum und eine von Joosten. Welche die Echte ist weiss ich bis heute nicht. Die ander kommt heute oder morgen zum Blühen. Wenn sich einer von euch zur bestimmung der wirklichen 'Mary Frances' traut , nur zu. ;D ;D
zum Vergleich: Mary Frances
Dateianhänge
Mary_Frances.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #2111 am:

Das ist kein Tast of Honey , was ist es dann? ;D ;D
vielleicht die ???Barockgold, TB, Schwarz, Theodor 1956
Dateianhänge
Barockgold.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2112 am:

Danke, irisparadise, dann ist die 'Mary Frances' von kat die Richtige und von Joosten ein Kuckucksei :D :D. Irgendwelche Ideen, was es sein könnte? ::) ;D ;D
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

phloxfox » Antwort #2113 am:

Hier eine offensichtlich alte Plicata, die eine Sorte sein muss, weil ich sie auch woanders schon sah.Obwohl sie ein sehr charakteristisches Pünktchen-Muster hat, das an eine exotische Wildkatze erinnert, kann ich sie überhaupt nicht einordnen. Sie ist verhältnismäßig kleinblütig und niedrig, blüht aber spät.
evtl. Irene, TB, Steffen, Alexander Dr. 1950Vergleichsbild:
Irene ist zu gelb, meine ist eher oliv-bräunlich und irgendwie katzenartig....eine sehr eigenartige zarte Schönheit, robust gegen Pflanzendruck und Schatten, aber für eine alte Sorte kein rasanter Vermehrer.
Dateianhänge
k-Wildkatze_4_2.jpg
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #2114 am:

Fritz und Irishans - :-[ ;D ;D
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Antworten