

Moderator: partisanengärtner
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Hallo Wolgfang, hallo zusammen,bei uns im Garten hatte mal ein Buntspecht in der Mitte der Vorderseite eines Blaumeisen-Holzkastens (Flugloch 26,5 mm) fast ein Loch durchgehämmert.Das kleine Flugloch befindet sich sicherheitshalber nur 2 cm unterm Dach.Ich hab ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht,indem ich den Kasten rundrum mit dünnem verzinkten Blech voll verkleidete. ;DGepanzert wie ein Ritter; der Kasten lebt heute noch; jedes Jahr von Blaumeisen besiedelt. Mein Vereinsvorsitzender meinte zwar: "Das ist aber nicht natürlich."Mein Kommentar: "Es ist wohl besonders natürlich wenn die jungen Blaumeisen rausgeholt und aufgefressen werden; Mahlzeit."VGSwift_wHallo Irisfool,bei uns sind die Buntspechte als Nesträuber wohl bekannt. Bei den im Wald aufgehängten Schwegler Betonnistkästen hämmern sie ein Loch neben die Vorderklappe in den Kasten ( die Vorderklappe scheint aus härterem Material) und holen die Jungen heraus. Mit Blechmanschetten kann man sich helfen.Viele GrüßeWolfgang