News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 202498 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2250 am:

Schönes Tauschobjekt...
bei mir frühestens ab 2010... :-\
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #2251 am:

Hier ist eine Änderung des Tempos, des avant-garde Flight to Mars :DLG, James'Flight to Mars' Kerr 2000Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2252 am:

Bildschön verrückt, diese hörnchen... ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2253 am:

Nochmals nun ein besseres Foto von 'Chamois d'Or'
die ist ja sehr delikat und dezent! Toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2254 am:

Pearl und Irisparadise, danke für Eure Mühe bei der Bestimmung meiner "Night-Owl-die-keine-Night-Owl-ist". Ich habe heute nochmal ein Foto rausgesucht. Vielleicht hilft das ja ein noch einen Schritt weiter. Es wäre schon schön, wenn ich die Iris beim Namen nennen könnte :)Iris Nahaufnahme
der heller blaue Bart ist sehr schön, aber weiter weiß ich nicht. Solch einen blauen Bart hat auch Dusky Challenger, aber die hat wiederum nicht diese weiße Zone um den Bart.Woher hast du sie nochmal?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

phloxfox » Antwort #2255 am:

Bildschön verrückt, diese hörnchen... ;)
Ja, aber das ist doch noch ein sehr dezentes und elegantes Modell, da gibt es viel Schlimmeres mit komischen Fähnchen.....schlimmer als diese dollen Rüschen....Inkonsequenterweise gefällt mir Mesmerizer dann doch wieder sehr gut.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2256 am:

Die 'Grosspapa'von oile, die dann nachher als 'Balder'identifiziert wurde, falls es stimmt. Hier ein scharfes Foto, wobei man alle Details erkennen kann, falls sich jemand nochmals traut..... ;D ;D
eine wunderschöne Pflanze!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #2257 am:

@ zwerggarten :D 8)Ein fliegender Gegenstand näher der Erde, Bumblebee Deelite ;).LG, James'Bumblebee Deelite' Mittelhohe Bartiris (MTB) Norrick 1986Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2258 am:

wo wir gerade bei Cayeux Lieferungen sind: Was ist nicht Song of Norway?
Aber interessant.
ja, finde ich auch, die wird immer schöner und mir immer lieber und ich werde ihr den richtigen Platz geben! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2259 am:

... Ein fliegender Gegenstand näher der Erde, Bumblebee Deelite ;). ...
die ist hübsch: zierlich und leuchtend! :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2260 am:

sieht aus wie eine groß-groß-enkelin von helen collingwood...helen_collingwood2009_zg.jpg
oh, wie ist die schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #2261 am:

... Ein fliegender Gegenstand näher der Erde, Bumblebee Deelite ;). ...
die ist hübsch: zierlich und leuchtend! :)
und sieht verdammt nach der aus, von der ich verzweifelt den Namen suche weil sie einfach toll ist! Ich hatte immer an Constellation gedacht.Bublebee Deelite ist eine kleinblütige hohe Bartiris. Miniature Tall Bearded. zwerggarten, ich glaube, dass das deine Abteilung ist. Mit Consummation und so ... Ist auch meine Kragenweite, übrigens.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2262 am:

Grmpf, ich kämpfe mit der völlig überladenen Festplatte und kriege momentan keine Bilder mehr hochgeladen. Von mir gibt es leider erst dann wieder Bilder, wenn ich es geschafft habe, die Festplatte zu entrümpeln >:(.Aber die starken Gewitter heute haben ohnehin die meisten Blüten fotountauglich zerfetzt :(.@ElroIch hatte eigentlich gehofft, dass der Sämling ein Broken Colour-Muster aufweist, da beide Eltern Broken Colours waren, tut mir leid. Wenn er Dir nicht gefällt, kannst Du ihn ja entsorgen (egal wie ;). @JamesTolle Fotos, ich bin sprachlos :D.LG Anja
Benutzeravatar
Irishans
Beiträge: 302
Registriert: 23. Dez 2006, 23:53
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irishans » Antwort #2263 am:

Die 'Grosspapa'von oile, die dann nachher als 'Balder'identifiziert wurde, falls es stimmt. Hier ein scharfes Foto, wobei man alle Details erkennen kann, falls sich jemand nochmals traut..... ;D ;D
Balder ist richtig, ein Porträtbild habe ich hier schon gepostet.
Dateianhänge
zb20_Balder_H_07C2676_.JPG
Ich verschenke überschüssige Irisrhizome.
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2264 am:

ja, die mtb mag ich gerne. allein - der gartenplatz... ::)
Antworten