News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 202244 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Iris barbata - Saison 2009
diese ist mir vollends ein Rätsel:[td][galerie pid=50848]nicht Dynamite[/galerie][/td][td][galerie pid=50849]nicht Dynamite[/galerie][/td]
aber ein sehr schönes!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris barbata - Saison 2009
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris barbata - Saison 2009
ich habe hier mal 2 Bilder. Das erste zeigt Rio De Oro, die ich schon seit einiger Zeit gesucht habe, da diese hier im Treat schon als Desert Echo identifiziert worden ist. ::)Bei der Geschwindigkeit, in der sich dieser Treat fortpflanzt, muss das wohl schon tausend Seiten vorher gewesen sein




"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris barbata - Saison 2009
Das 2. Bild zeigt Desert Echo
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Iris barbata - Saison 2009
Zur Unterscheidung zwischen Desert Echo und anderen ähnlichen Kandidaten: Desert Echo hat an den Sepalen ( Mitte) einen leicht verwischten lila Fleck bevor der Bart beginnt. Aber es ist wirklich nur ganz verwischt zu sehen
LG Irisfool.

-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Iris barbata - Saison 2009
Hallo Pearl, ich weiss nicht ob das passen könnte, aber von Wolfgang Landgraf gibt es die Erzader, TB 2004Ein Bild findest Du hier: http://www.zwergiris.de/iris/admin/user.php?action=view_galeriebild&galerie=Wolfgang%20Landgraf&name=ERZADERdiese ist mir vollends ein Rätsel:[td][galerie pid=50848]nicht Dynamite[/galerie][/td][td][galerie pid=50849]nicht Dynamite[/galerie][/td]
aber ein sehr schönes!
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Re:Iris barbata - Saison 2009
Eine rote Luminata! Cooooooldiese ist mir vollends ein Rätsel:[td][galerie pid=50848]nicht Dynamite[/galerie][/td][td][galerie pid=50849]nicht Dynamite[/galerie][/td]
aber ein sehr schönes!

Re:Iris barbata - Saison 2009
Laut Statistik wurde dieser Thread mit 2300 Antworten 37300 Mal "gelesen".Bei der Geschwindigkeit, in der sich dieser Treat fortpflanzt, muss das wohl schon tausend Seiten vorher gewesen sein![]()
![]()


- Nordstjernen
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Mai 2009, 00:54
- Kontaktdaten:
Re:Iris barbata - Saison 2009
Betreff "Rustic Cedar"Dankeschön !! An "Tiger Honey" und " Irisparadise " für Eure Hilfe; es spricht nichts dagegegen, das sie es tatsächlich ist ! Hatte u.a. auch bei "Daves Irisgarden" entsprechende Fotos gefunden. Na, wenn sie jetzt schonmal da ist, darf sie bleiben. Auf welchen Wegen sie das wohl geschafft hat ... . Sie bekommt jetzt erstmal ihr Schild. Nordstjernen
Re:Iris barbata - Saison 2009
@ pearl: meine cf. lambent läuft schon seit letztem jahr dank deiner überzeugenden bilder intern bei mir an zweiter stelle auch unter cf. constellation - allerdings an erster stelle weiterhin unter dem namen, mit dem ich sie gekauft habe. solange jedenfalls, bis sicher ist, dass es lambent nicht ist; entweder, weil diese sorte ganz anders aussieht oder weil es sie gar nicht gibt.



Re:Iris barbata - Saison 2009
Susanne, Eine andere Möglichkeit für Sie, um zu überlegen, ist 'Garden Flame' Sass 1940...Die beiden hatte ich auch schon mal im Verdacht. 'Dauntless' ist sehr ähnlich, aber in allen Teilen zu blaß, 'The Red Douglas' ist zu violett. Meine Vermutung geht jetzt in Richtung 'Fürstin Lonyay', aber auch das muß erst noch genau untersucht werden.Susanne, weiß ich, dass Ihre unbekannten Iris-Bilder röter scheinen, aber ist es möglich, dass einer von ihnen 'Dauntless' odor 'The Red Douglas' ist?

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Iris barbata - Saison 2009
Pearls 'Suspizion' ist schön und die Rätsel-Iris 'Erzader' auch, da erwachen neue Gelüste. (Bin gerade am Roden von Quecke zwecks Gewinnung neuer Fläche für irgendwas...)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Iris barbata - Saison 2009
Die Iris setzen fort zu kommen
. Hier sind einige historische Schwertlilien.LG, James ... ich muss diesen zeigen, so dass zwerggarten meinen space agers so viel nicht bemerken wird
.'Gracchus' Ware 1884
'Mme. Chereau' Lemon 1844
'San Souci' MTB, Van Houtte 1854



Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Iris barbata - Saison 2009
Jetzt einige von der anderen Seite
.LG, James'Stars and Stripes' Byers 1992
'Sky Hooks' Osborne1980
'Solar Fire' Tasco 2002

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)