die hab ich gesetzt die hab ich gesetzt die hab ich gesetzt ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009 (Gelesen 8309 mal)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Erdmännchen
- Beiträge: 409
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Hallo Manfred,wenn ich mich recht entsinne ist von diesem Dach permanent Wasser runtergelaufen, man konnte es nur von etwas weiter sehen, ich würde mal vermuten irgendwas "Steiniges" kenne mich da nicht so gut aus, vielleicht Schiefer?LG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
- Erdmännchen
- Beiträge: 409
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Hallo,hier noch ein Link, da kann man vielleicht einiges nachlesen.http://www.bbc.co.uk/chelsea/
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
@Hellebora, danke, dass wir an Deiner Reise teilnehmen dürfen
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
klasse, hellebora!eine schöne übersicht hast du da geschaffen.einiges ist ja wirklich putzig - 4 qm gemüsegarten vor einer 4 qm schuppenfassade
...ein bisschen gulliver
überhaupt sind mir die vielen quasi-architektonischen versatzstücke aufgefallen - die niedlichen lauben, gotischen fensterbögen etc....ohne die sähen allerdings die allermeisten beete wirklich fade aus.fazit: was machen wir nun ohne schmucke gartenhütte und flechtzaun? 
-
Manfred
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Hallo Erdmännchen,vielen Dank! Das Wasser erklärt die Farbe. War sehr verwundert, weil die Steine außenrum Staubtrocken sind. Gar keine doofe Idee, so eine Bewässerungsanlage. Damit lassen sich sehr schöne Reize auf Naturstein setzen.Hallo Manfred,wenn ich mich recht entsinne ist von diesem Dach permanent Wasser runtergelaufen, man konnte es nur von etwas weiter sehen, ich würde mal vermuten irgendwas "Steiniges" kenne mich da nicht so gut aus, vielleicht Schiefer?LG erdmännchen
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Die Versatzstücke waren ganz in Ordnung, aber manches an Deko schon heftig. Vereinzelt auch richtig schöne Skulpturen, ein Eisvogel auf einer Steinsäule hätte mir gefallen, aber da hing ein Schildchen mit der Zahl 1500 dran. Da hilft auch der niedrige Pfundkurs nix.überhaupt sind mir die vielen quasi-architektonischen versatzstücke aufgefallen - die niedlichen lauben, gotischen fensterbögen etc....
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
wie heissen denn die roten I. im vordergrund?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Das weiß ich leider nicht, an der Stelle gab es keine Namensschilder.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
schad.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Erdmännchen
- Beiträge: 409
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Hallo riesenweib,die Iris heißt "Fort Apache"LG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
jööh
. mit nschotschi winnetou, uswusf als krücke, sollte ich mir den namen sogar merken.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
Dem kann ich micht nur anschließen - ein sehr schöner und vielseitiger Bericht.@Hellebora, danke, dass wir an Deiner Reise teilnehmen dürfen![]()
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
hallo, meine Freundin und ich waren auch Chelsea ;DEs war einfach traumhaft und wir haben viele Eindrücke mit nach Hause genommen.Wir haben auf der Chelsea Flower Show den ganzen Tag verbracht. Ein Highlight jagte das Nächste :DEins davon war Peter Beales zu treffen
:Dsein Stand war schon toll
8)viele grüße aus Regensburg Grisildis
viele liebe Grüße Grisildis
das Leben ist ein dorniger Rosenstrock
und das Glück sind die Blüten
das Leben ist ein dorniger Rosenstrock
und das Glück sind die Blüten
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Eindrücke von der Chelsea Flower Show 2009
habe das päonien/iris/steppensalbei/fenchel/astrantienbeet in einer übersichtsaufnahme gefunden klicklg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)