News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar-Bilder (Gelesen 22197 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Januar-Bilder
Habe zwar die Anleitung zum "Passend-Machen" der Pixel und KB gelesen, den Dreh habe ich aber noch nicht raus. Vielleicht sieht dieses Januar-Watten-Bild besser aus im Web.Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Januar-Bilder
Gestern beim Spaziergang ... .
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januar-Bilder
@Frank: #60 ist doch klasse ... wo ist das Problem?Hier ein Foto vom Schneeregen in Köln vor ca. 45 Min.*The making of*Erst mit meinem Blitz die Einbrecher-Warnscheinwerfer des ängstlichen Nachbarn (in der Flucht unter dem Kirchturm) auslösen, denn die brauche ich für die schönen Gegenlicht-Tropfen in der Korkenzieher-Weide
Dann ohne Blitz, Kamera fest aufgestützt / an die Wand gepresst: Zeitbelichtung von 1,3 sec. bei ISO 1.600: Gerade lang bzw. kurz genug, dass die Schneeflocken im rechten Bildbereich die sichtbaren Striche hinterlassen. Erst der 7. Versuch klappt, der Nachbar versucht zu erkennen, was hier vorgeht - nicht im Bild, da ästhetisch unpassend ...
Das Bild wurde in der Nachbearbeitung nur etwas geschärft, alles andere inkl. Ausschnitt blieben unverändert.ZeitbelichtungsgrußThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Januar-Bilder
Jungejunge, tolles Bild, tolles Wetter!neidisch-regnerische Grüße....
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Januar-Bilder
@ ThomasAufwändiges und schönes Bild, unvergrößert meinte ich erst eine Feuersglut oder ein Feuer (Stadtbrand) von Ferne erkennen zu können.Nun zu "meinem " Problem:Bild 60 sieht im Web auch einigermaßen in der Auflösung aus, bei der privaten Vorschau (Irfan und MS Fotodesigner Pro 10) allerdings ziemlich grob. Geht das zu ändern, zumal ich auch Bildausschnitte wählen wollte (z.B. bei Bild 141 in der Rauhreifserie) und bisher bei der Voranschau (s.o.) von der Grobheit, je kleiner der Ausschnitt, erschlagen war? Und das, obwohl ich beim Fotografieren "beste Qualität" (=5,0 Mega Pixel) eingestellt habe und ganz begeistert von Euren Makros bin (in schöner Webbildgröße).Ferner stelle ich fest, daß bei der MS Photoshop Bildspeicherfunktion die Einstellung auf die bis zu 80 kb dieser Site trotz Vorangabe der zu erwartenden Größe der als Webbild zu speichernden Datei immer wieder non dieser abweicht. Also eine echte "Fummelei" bevor ein Bild für's Forum "fertig" ist. Manchmal ist es der Fotograf eher. Was mache ich falsch ? (schiebe die Frage unter die Technik, wenn es an dieser Stelle nicht passt)
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januar-Bilder
Hallo Frank,zu deiner Frage habe ich einen neuen Thread aufgemacht: Bild-Komprimierung für das Web und andere Fragen .Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Januar-Bilder
Thomas, für so ein schönes Foto kann man denNachbarn ruhig mal bissel aufscheuchen
LG,Carola

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Januar-Bilder
mitten im winter immer wieder auffallend:lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Januar-Bilder
jännerrot :)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Januar-Bilder
Vor allem Jännerrot gefällt mir gut
Hier noch ein Beitrag zum Thema 'Nächtliches Sauwetter im Januar'. - Ich liebe heftigere Wetteräußerungen und werde versuchen, sie immer besser ins Bild zu bringen.Heftig verregnete GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Januar-Bilder
ach wie schön - waren die spontanen worte. ich mag cornus sanguinea. unser m.b. ist jetzt endlich frauhoch :Dlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Januar-Bilder
Also irgendwas an dem Satz stört mich.................. ???Der ist doch hinterhältig, Thomas oder??? ;)LG AnemoneMeckergrüße ;)ThomasP.S.:Vielleicht am besten einfach ignorieren - es sei denn, ihr wolltet euch entwickeln ...