News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009 (Gelesen 9592 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

Rosana » Antwort #105 am:

Itea virginicaBildIm Moment ein Tummelplatz für Bienen. Riecht recht intensiv nach Marzipan, mag ich persönlich nicht so sehr, doch der kleine Strauch gefällt mir trotzdem sehr gut.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

Rosana » Antwort #106 am:

Und die Blühten von Nahe:Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
bristlecone

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

bristlecone » Antwort #107 am:

Wurde als Indigofera heterantha bestellt und geliefert, ist aber wohl I. gerardiana?
Nein, beides: Es handelt sich um ein und dieselbe Art.
uwe.d

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

uwe.d » Antwort #108 am:

tn_Garten 096.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

carabea » Antwort #109 am:

Die Deutzie wird wie jedes Jahr von den Bienen und mir umschwärmt :DDeutzia 31.5.09
liebe Grüße von carabea
raiSCH
Beiträge: 7391
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009

raiSCH » Antwort #110 am:

# 107Danke, bristlecone. Ich meinte, es seien zwei verschiedene Arten, da in dem von mir verwendeten Gehölzbuch bei I. heterantha als Blütezeit Juli/August steht. Die Pflanze ist aber schon in vollster Blüte (s. Bilder).
Antworten