News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 147637 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2138
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

kohaku » Antwort #240 am:

Beesianicht besonders beeindruckend,aber nett :)
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2138
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

kohaku » Antwort #241 am:

alienMeconopsis cambrica mit grünem Alien 8)
marcir

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marcir » Antwort #242 am:

Herziges Blüemli, das Beesia!Die Haferwurzel wird grösser und grösser, richtige Büsche werden das! ???:
Dateianhänge
Tragopogon_porrifolius_0010___H_48399.jpg
marcir

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marcir » Antwort #243 am:

Ueber 5 cm Durchmesser, herrlich:
Dateianhänge
Allium_schoeneprasum_0010__48944.jpg
marcir

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marcir » Antwort #244 am:

Und (eine Rosette von Raphaela) diese hat die Reise und den Winter gut überstanden:
Dateianhänge
Digitalis_grandiflora_0010__49497.jpg
marcir

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marcir » Antwort #245 am:

Da hoffe ich noch drauf, dass sie sich im Garten aussamen:
Dateianhänge
Campanula_persicifolia_alba_0010__49104.jpg
marcir

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

marcir » Antwort #246 am:

So klein, aber besonders herzig, auch hier hoffe ich, dass er sich eines Tages im Garten fest niederlässt:
Dateianhänge
Linum_perenne_0010__49568.jpg
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

potz » Antwort #247 am:

So klein, aber besonders herzig, auch hier hoffe ich, dass er sich eines Tages im Garten fest niederlässt:
Dürfte bei Linum perenne überhaupt kein Problem sein, solange er offenen Boden in voller Sonne vorfindet. Das Zeugs streunt bei mir seit Jahren quer durch den Garten. Aber - wie gesagt - nur auf Flächen mit "offenem Boden". Kann übrigens bis zu ca. 80cm hoch werden. Ein feines Pflänzchen !
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Elfriede » Antwort #248 am:

Noch nicht ganz erblüht. Sie hat von Astrantia die schmalsten Blütenblätter.
Dateianhänge
Astrantia_major_carinthiaca_Madeleine_v._Bennekom.jpg
LG Elfriede
agathe

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

agathe » Antwort #249 am:

was wildwachsendes von einer bergtour:
Dateianhänge
DSC_2560grianberganemone.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

knorbs » Antwort #250 am:

digitalis obscura 8) . er samt sich nur sehr verhalten von alleine aus. gezielte aussaat ist aber kein problem. nach meiner erfahrung hält dieser digitalis ca. 3 jahre aus + vergreist dann, d.h. kaum blüten + die stängel werden dürr, auch wenn sich hier + da noch blätter zeigen. aber ansonsten problemlos in voller sonne in steinigem kalkschotterboden.
Dateianhänge
IMG_5195_eDigitalis_obscura.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Santolina1

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

Santolina1 » Antwort #251 am:

Die Knospen von Cephalaria gigantea sind mir so noch gar nicht aufgefallen :D
Dateianhänge
Cephalaria_gigantea_DSC_0067.jpg
Cephalaria_gigantea_DSC_0067.jpg (77.73 KiB) 78 mal betrachtet
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

potz » Antwort #252 am:

Nach dem Hagelgewitter von letzter Woche ist bei mir von denen nicht mehr viel übrig....... Aber die Überlebenden sind pfundige Krummgurken ;) edit: ach du dickes Ei..... der Threadtitel schreibt ja Blühzeugs vor.Ähemmm ..... sie blühen bald :-X
Dateianhänge
cephalaria_gigantea_018.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

lerchenzorn » Antwort #253 am:

digitalis obscura 8) . er samt sich nur sehr verhalten von alleine aus. gezielte aussaat ist aber kein problem. nach meiner erfahrung hält dieser digitalis ca. 3 jahre aus + vergreist dann, d.h. kaum blüten + die stängel werden dürr, auch wenn sich hier + da noch blätter zeigen. aber ansonsten problemlos in voller sonne in steinigem kalkschotterboden.
Er ist so besonders und schön, dass sich die Mühe lohnt. Habe auch wieder einen Satz Sämlinge und werde sie an verschiedenste Plätze verteilen. Hoffentlich schaffen es ein paar davon bis zur erneuten Samenreife. Gibt´s neue Hybriden von ihm?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Stauden die jetzt blühen 2009

knorbs » Antwort #254 am:

Gibt´s neue Hybriden von ihm?
bis jetzt nicht. der hybride aus obscura x grandiflora blüht aber auch bald bzw. ist grad im aufblühen. der setzt leider keinen samen an + die beiden rißlinge letztes jahr sind nichts geworden. ich probier das aber nochmal. ;)
z6b
sapere aude, incipe
Antworten