News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2009 (Gelesen 40042 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Juni 2009

lubuli » Antwort #15 am:

dito!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Juni 2009

Jay » Antwort #16 am:

22°Pünktlich zum Juni wird das Wetter wieder schöner. :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
uwe.d

Re:Juni 2009

uwe.d » Antwort #17 am:

22°Pünktlich zum Juni wird das Wetter wieder schöner. :)
Bei uns auch, nur bei 18°, ist aber auch ordentlichendlich mal wieder den Garten gesehen - nun hole ich das Fahrrad raus ;D
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Juni 2009

minor » Antwort #18 am:

Sonnig, heiß und viel zu trocken. Ich will Regen. :-[
Da sagste was! :-\Die letzten zwei Monate waren bei uns viel zu trocken. April 34,5 mm/Mai 35,4 mm Niederschlag.Trotz abendlicher Wassersprengung sind sämtliche Kirschen unreif vom Baum gefallen. Nur eine Birne hängt am Birnbaum. ;DIn der Stadt sieht es aus wie im Herbst. Flächendeckend liegen trockene Ahornblätter auf dem Gehweg.Gestern und heute sprengen wir morgens und abends zwei Stunden. Gut, daß wir eine Grundwasserpumpe haben. ;)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Juni 2009

rorobonn † » Antwort #19 am:

ächz, es ist dschungel-feeling: warm, feucht und der garten ist innerhalb einer woche zur undurchdringlichen wildnis mutiert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5939
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Juni 2009

Thüringer » Antwort #20 am:

Den ganzen Tag war es wider Erwarten trocken, zuletzt sogar sonnig, aber nun regnet es. Aktuell 20°C.Ständig dieser Sch..ß Regen hier.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irisfool

Re:Juni 2009

Irisfool » Antwort #21 am:

Beim letzen Bissen vom Grillwürstchen kam das Gewitter, den Nachtisch gab es unter Dach und nun ist wieder das tollste Wetter. Das Giessen kann ich mir sparen. :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juni 2009

oile » Antwort #22 am:

Hilfe! Hagel, Sturm, Gewitter :o !
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
uwe.d

Re:Juni 2009

uwe.d » Antwort #23 am:

nicht schon wieder ;D wir hatten genug Regen ;)bei uns noch Grillwetter,21°
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32267
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juni 2009

oile » Antwort #24 am:

Es ging ganz schnell, plötzlich standen Teile die Gartens unter Wasser, von denen ich es nie angenommen hätte. Und wieder mal haben wir einen Wassereinbruch im Haus (verdammtes "Schmetterlingsdach" :'( ).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
callis

Re:Juni 2009

callis » Antwort #25 am:

Du Ärmste, hättste bloß ein bisschen Wasser zu mir umgeleitet, oile. Hier ist immer noch alles knochentrocken bei frischem Ostwind und den ganzen Tag Sonne. Ich habe eben 2 Stunden den Sprenger von Beet zu Beet getragen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Juni 2009

Susanne » Antwort #26 am:

Hier gab es schon wieder mal keinen Regen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Juni 2009

lubuli » Antwort #27 am:

hier auch nicht. das gießen artet in arbeit aus.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2009

Amur » Antwort #28 am:

Also im Mai hatten wir mit 137mm genügend Regen.Gestern wurde es noch sonnig und schön mit etwas über 20°. Allerdings blies immer ein kalter Nordostwind, der die Sache recht unangenehm machte. Heute Morgen ist es auch wieder wolkenlos bei 6-7° und es soll sonnig bleiben.Auf Ende der Woche wurde in ungünstigen Lagen Bodenfrost vorhergesagt :o.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Pewe

Re:Juni 2009

Pewe » Antwort #29 am:

15°, trüb, wird aber wohl noch aufklaren. Gestern max. 30°, knochentrocken, der Regner lief nun 3 Tage fast ohne Pause und kein Ende in Sicht.
Antworten