News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Botanischer Garten Bayreuth (Gelesen 1510 mal)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Botanischer Garten Bayreuth
Speziell für die Steppenliebhaber (knorbs etc.)
;DEin Ausschnitt der Steppe die in die Mittelmeerflora übergeht (anderes Bild) Blickrichtung Asienhügel mit der Flora von Himalaya und Kaukasus etc.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Botanischer Garten Bayreuth
Nochmal eine andere Richtung der Steppe im Botanischen Garten Bayreuth
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Botanischer Garten Bayreuth
Hier eine Gentiana lutea die sich schon etwas in die Umbebung verstreut hat mit Sämlingen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Botanischer Garten Bayreuth
Das Kakteenhaus mit Hintergrundbemalung von meiner einer. Hab noch mehr Bilder von der Heide, der Prärie etc. heb ich mir für später auf. Falls das nicht Werbung ist oder so.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
tomatengarten
Re:Botanischer Garten Bayreuth
@axel: ist bestimmt keine eigenwerbung. aber ein schoenes thema fuer die "gartenwege". bitte weitermachen 
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Botanischer Garten Bayreuth
Na da mach ich wohl weiter. Eine wunderschöne Iris mit einem umwerfenden Duft. Leider ohne Namen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Botanischer Garten Bayreuth
Weil es ein ökologischer Garten ist. Laufen da Fuchs und Feldhase rum. Die hab ich heute nicht gesehen. Aber diese Schnecken. Sie haben sich in der Asphodeline Lutea versteckt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Botanischer Garten Bayreuth
Auch die Fehlbenamsung ist dort zu finden. Hat mich ziemlich erschreckt. Meine Fehlversuche mit der Paradisea schienen für kurze Zeit nicht nur auf Anthericum beschränkt. Tante Google hat das aber berichtigt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Botanischer Garten Bayreuth
Weil ich heute etwas müde bin nur noch einen Überblick über den Nutzpflanzengarten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Botanischer Garten Bayreuth
Iris pallida, die Bleiche SchwertlilieNa da mach ich wohl weiter. Eine wunderschöne Iris mit einem umwerfenden Duft. Leider ohne Namen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Botanischer Garten Bayreuth
Danke pearl Ich werde versuchen mir einen Ableger zu erbetteln. Der Duft war betörend. Weil es keine Hybride ist werd ich sie doppelt lieben.Nun mal ein Asperagus aus Japan A. schuberioides (hoffentlich hab ich es richtig geschreiben). Blühte gerade mit nicht so kleinen grünen Glöckchen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Botanischer Garten Bayreuth
Noch ein Ausschnitt mit den Blüten. Die Hosta im Hintergrund des vorigen Bildes sind mächtige H. siboldiana.
- Dateianhänge
-
- A.s.-axel.jpg (11.43 KiB) 169 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel