News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 165048 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Reike
Beiträge: 89
Registriert: 15. Mär 2009, 16:30

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Reike » Antwort #120 am:

Hallo nochmal,ja die Blätter rollen sich und die Pflanzen stehen in Blumenerde. Ich wußte es zum Pflanztermin nicht besser. Es sind meine ersten Tomatenpflanzen.GrußMareike
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Andenhorn » Antwort #121 am:

hi dann würd ich jetzt einfach sagen die sind zu stark gedüngt !!!entweder ausschlämmen mit Wasser oder umtopfen !Tomaten im Kübel dünge ich erst ca. 4 - 6 Wochen nach dem einpflanzen naja eher noch ne Woche später, je nach Wuchs mit Urgesteinsmehl und Hornspäne oder flüssigen Toma-Dünger.Bei zuviel Kälte werden die Blätter und Stengel zwar auch Blau bis Violett aber ich denke deine sind ja richtig abgehärtet schon.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

_felicia » Antwort #122 am:

Hallo Andenhorn - schöne Tomaten hast Du! Schon so groß!Gruß felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Nicole.. » Antwort #123 am:

Hallo,nach 2 Wochen Urlaub sind wir wieder zurück und sind gleich am Montag im Schrebergarten gewesen zum Grillen und meinen Geburtstag nachfeiern. Die Tomatenpflanzen sind total üppig gewachsen. Die meisten blühen schon und einige haben schon kleine Tomaten dran. Ich freue mich schon total auf die Ernte ;) Hier sind einige Fotos:Com_0001.jpgCom_0002.jpgZu Hause habe ich auch 4 Stück und eine Physalis, davon muss ich aber erst noch Fotos machen.Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
soso

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

soso » Antwort #124 am:

letzten Spätherbst habe ich im Metro eine Auswahl Tomatengekauft unter anderem - Safari und Beuteltomate -diese große Walzenförmige war auch dabei ...walzentom.JPGsie wächst erstaunlich gut - auch im GWH mit Gurken,ist schon 180 hoch und hat 5 Blütenstände ...besser geht es fast nicht ...walzentomis.JPGhat einer eine Idee wie die heissen könnte :-\für den Himmelsstürmer fehlt das Zipfelchen ... oder?hzl.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Lizzy » Antwort #125 am:

Ist das Samen von Tomaten aus dem Supermarkt gewesen... und die wachsen so schön ? :D Glückwunsch....
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #126 am:

Hi,ich habe schon wieder das Problem, dass viele Blüten nicht fruchten (es geht Wind und geschüttelt wird auch)Kann das von Überdüngen kommen (glaube ich hab zuviel Komposterde genommen)oder hat jemand nen bessern Tipp von was das kommt ::) ??? Gruß Karin
Benutzeravatar
Trojan
Beiträge: 103
Registriert: 13. Mai 2009, 14:17
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Trojan » Antwort #127 am:

Ich wollte nochmal kurz auf meine von Schnecken befallenen Seaman zu sprechen kommen. Die gute treibt am oberen ende wieder durch. Hab sie jetzt über nacht im haus stehen damit sie einen kleinen wachtumsschub bekommt. Am Wochenende mach ich mal n Foto im mom ist das auf einem Bild wohl noch zu schlecht zu erkennen.Bin aber sehr zuversichtlich. Villeicht helfe ich noch ein bischen mit Guano nach...hatte mein Vater früher immer gute ergebnisse mit ... ;)
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Wirle Wupp » Antwort #128 am:

ich habe schon wieder das Problem, dass viele Blüten nicht fruchten (es geht Wind und geschüttelt wird auch)
Ist mir bei meinen Ampeltomaten auch schon aufgefallen. Die sind übervoll mit Blüten, aber nur ganz vereinzelt ist mal ein Früchtchen zu erkennen. :-\ Wir haben ja das exakt gleiche Wetter - aber das war ja auch nicht ungewöhnlich ??? Viele GrüßeSusanne
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #129 am:

Hi,in welche Erde hast du denn die Ampeltommis gesetzt?Hat keiner eine Ahnung, von was wir armen Saarländerinnen da betroffen sind? ::) ;DNa ja, ich habe ja 100 Pflanzen, wenn jede eine Tomate bringt, wird es ja auch ne Menge :-\ :-X Gruß Karin
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

M » Antwort #130 am:

Mir gehts genauso,ganze Trauben unbefruchtet.GG hat geschimpft es läge am verhüten, aber auch der Whippersnapper noch unverhütet wirft fast alle unbefruchtet weg ???
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Huschdegutzje » Antwort #131 am:

Es wird doch keine saarländische Seuche sein :o 8)
soso

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

soso » Antwort #132 am:

??? also ich kann nur für mich sagen ...ich bin auch wenn ich schlecht gelaunt,gut zu pur und meinen Tomaten ;)nicht sieben, sondern acht 8 (oder11?)auf einen Streich am Stab ( goldene Kugel )goldene Kugel09.JPGund - Caronten high -Carotene09 .JPGselbst Ochsenherz hängt schon ;D ... und meines klopft erwartungsvoll
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #133 am:

Also ich kann auch nicht klagen, alle setzten gut an sogar trotz Verhüterlis !Aber bei uns im Norden war es ja auch lange Zeit etwas wärmer ;) LG fairyP.S: genauso wie bei dieser ! Und beide Fruchtstände sind verhütet !Bild
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

_felicia » Antwort #134 am:

Hallo fairy,super früh, Deine Tomate :D - welche Sorte ist es denn?Gruß felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Antworten