
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosenblüten im Juni 2009 (Gelesen 57783 mal)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Kein Grund zum Neid, Peter. Gib' ihm noch drei, vier Wochen, dann ist er wieder nackig. Blattgesundheit ist leider nicht seine herausragende Eigenschaft@ tinesmaragaid: war das wieder nötig, deine tolle Kombination vom Doc und GdF hier zu zeigen. Dein Docteur Jamain ist von einer Größe und Pracht - sowas habe ich in Natura vorher noch nie gesehen. Da kann ich nur neidisch werden.![]()



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Souvenir de Pierre Notting[td][galerie pid=51391]Plagegeister[/galerie][/td][td][galerie pid=51390][/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Da kann ich mich nur anschliessen!@ tinesmaragaid: war das wieder nötig, deine tolle Kombination vom Doc und GdF hier zu zeigen. Dein Docteur Jamain ist von einer Größe und Pracht - sowas habe ich in Natura vorher noch nie gesehen. Da kann ich nur neidisch werden.Souvenir du Docteur Jamain und Ghislaine de Feligonde stehen auch bei mir zusammen![]()
[td][galerie pid=51388][/galerie][/td][td][galerie pid=51389][/galerie][/td]
![]()






"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Mein Garten hat genau 1 Baum, in dessen lichtem Schatten steht der Docteur. Behalt ihn, Frank, der Duft ist es wert. Wegen der verbrannten Blüten musst du halt mal wieder ein Auge zudrücken.


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosenblüten im Juni 2009
die untere find ich interessant, könnte eine aus der Ruffle-Serie sein.Zwei unbekannte Topfrosen, mal für 1,99 € im Supermarkt gekauft. Aber sie halten sich wacker auf der Terasse, jetzt schon das zweite Jahr. Den Winter haben sie in der Garage verbracht.
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Hach - wie schööön! Morgen sind die Blütenblätter bei mir wohl der Schwerkraft gefolgt...!

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Dafür hat meine nur diese eine Knospe bislang
genau wie Café 




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosenblüten im Juni 2009
an dieser Stelle mal vielen vielen Dank für Deine herrlichen zahlreichen Bilder!!
Re:Rosenblüten im Juni 2009
möcht nochmal die Jactan zeigen, sind alles ihre Knospen, die man da sieht, nicht übel für so einen stecklingsvermehrten Neuzugang aus USA;):
Re:Rosenblüten im Juni 2009
ich wollt ja schon mit ihr züchten und vorgestern habe ich mir diese Knospe ausgekuckt:
Re:Rosenblüten im Juni 2009
aber die ist sowas von schnell aufgeblüht, bevor ich sie isolieren konnte, war sie voll erblüht, einen Tag später!
Re:Rosenblüten im Juni 2009
Die ersten Knospe wurde leider angeknabbert, trotzdem verspricht die Farbe toll zu werden!Quai des Brumes




Re:Rosenblüten im Juni 2009
irgendwie hab ich die Knospen von Café aus dem Vorjahr anders in Erinnerung.
Re:Rosenblüten im Juni 2009
die siamesische dahinter ist wohl auch angefressen, ob die noch aufgeht?